Foto: Deutscher Mobilitätspreis

Deutscher Mobilitätspreis 2024: Jetzt bewerben!

Startups aufgepasst: Der Deutsche Mobilitätspreis sucht wieder innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Der Bewerbungszeitraum endet am 18. August.

Der Wettbewerb des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in eine neue Runde. Noch bis zum 18. August 2024 können GründerInnen, Startups, Netzwerke und Initiativen ihre Projekte und Anwendungen im Bereich Digitales und Verkehr einreichen. Der Deutsche Mobilitätspreis vergibt Auszeichnungen in insgesamt vier Kategorien: „Digitale Transformation und KI“, „Neue Mobilitätslösungen“, „Design“ und „Praxisbeispiele“. Im Fokus stehen dabei richtungsweisende Ansätze von digitalen Systemen, bei denen Vernetzung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zusammenwirken.

Das BMDV prämiert seit 2016 technische und gesellschaftliche Innovationen, die Mobilität neu denken und gestalten. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, betont:

„Die Anforderungen an eine zukunftsfähige Mobilität sind groß und zeigen, wie wichtig kreative Ideen sind. Mit dem Deutschen Mobilitätspreis werden nicht nur herausragende Leistungen gewürdigt, der Wettbewerb inspiriert auch dazu, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und innovative Lösungen für eine moderne, vernetzte und nachhaltige Mobilität zu schaffen.“

In einem mehrstufigen Auswahlverfahren ermittelt eine Expertenjury die PreisträgerInnen, die bei einer festlichen Preisverleihung den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten. Zu gewinnen gibt es neben Trophäen und Urkunden jede Menge mediale Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit im Vorfeld und Nachgang der Veranstaltung. Außerdem warten auf die GewinnerInnen exklusive Networking-Möglichkeiten und ein transparentes Feedback der Jury.

Deutscher Mobilitätspreis: Teilnahmebedingungen

Für den Wettbewerb werden Projekte, Anwendungen und Produkte berücksichtigt, die dem Bereich Digitales und Mobilität zuzuordnen sind und mindestens als Prototyp oder in kleiner Verbreitung vorliegen. Die Einreichungen müssen aus einer Zusammenarbeit entstanden sein und sich einer konkreten Herausforderung im Bereich Digitales und Mobilität stellen. Die Beiträge müssen ihren inhaltlichen Schwerpunkt in Deutschland oder ihren Schwerpunkt im Ausland und einen inhaltlichen Bezug zu Deutschland haben.

Alle Fragen zur Bewerbung beantwortet das Team hinter dem Deutschen Mobilitätpreis auch im Rahmen zweier Bewerbungscoachings. Diese finden am 31. Juli und am 12. August statt. Tickets für die Online-Trainings gibt es hier.

Weitere Informationen zum Deutschen Mobilitätspreis und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich auf der zugehörigen Website.

weiterlesen ↓