Mit der Einführung des ESG-Navigators bringt Vodafone Business mit Unterstützung von Envoria eine umfassende SaaS-Lösung auf den Markt. Diese soll die Vodafone-Geschäftskunden bei der Erfassung, Überwachung, Analyse und Berichterstattung ihrer ESG-Daten unterstützt. Die prüfungssichere Software ermöglicht Unternehmen nicht nur die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen, sondern auch die EU-Taxonomie einzuhalten oder CO2-Emissionen zu berechnen.
Seit Mai 2024 ist Envoria bzw. Fisa bereits Teil des Vodafone Uplift-Programms, das innovative Startups fördert. Die Kooperation mit Vodafone Business ist ein weiterer Meilenstein für das Jungunternehmen. Sven Schubert, CEO & Co-Founder des Startups, meint dazu:
„Dank der Partnerschaft mit Vodafone Business können wir unsere bewährte ESG-Software einer noch breiteren Palette von Unternehmen zugänglich machen und sie dabei unterstützen, steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden. Wir sind überzeugt, dass der neue Vodafone Business ESG-Navigator sich für alle Vodafone-Geschäftskunden zum wesentlichen Instrument für nachhaltige Unternehmensführung entwickeln wird.“
Mit der Einführung des ESG-Navigators reagiert auch Vodafone Business auf die wachsenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Manja Gerhardt, Senior Innovation Product Managerin bei Vodafone, erklärt:
„Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Mit dem ESG-Navigator von Vodafone Business und Envoria bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine leistungsstarke Lösung, um ihre ESG-Ziele zu verfolgen und gesetzeskonform zu berichten.“
Neben Envoria hat Fisa auch Contavio entwickelt, eine Software-Lösung für die effiziente Abbildung von Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS). Das 2018 gegründete Startup hat Büros in München und Potsdam.