© J. Wildgruber / Hochschule München

SCE Incubation Program: Hebt Eure Idee auf das nächste Level

Das SCE Incubation Program der Hochschule München (HM) und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) unterstützt Gründungsinteressierte aller Branchen auf ihrem Weg zur Realisierung ihrer eigenen Idee inklusive offiziellem Zertifikatsabschluss im Bereich Gründung.

Das SCE Incubation Program verbindet Startup-Förderung und Gründer-Ausbildung gekonnt miteinander. Befindet Ihr euch also gerade in der Vorgründungsphase oder frühen Gründungsphase Eures Vorhabens, seid Ihr hier genau richtig.

Wenn Ihr eine innovative und skalierbare Gründungsidee habt, könnt Ihr durch das Programm der HM und des SCE kompetente Unterstützung erhalten. Die Immatrikulation an der Hochschule ermöglicht Euch nicht nur den Zugang zu Ressourcen und Netzwerken, sondern verleiht Euch auch den Hochschulstatus. Nutzt dieses Chance, um Eure Idee weiterzuentwickeln und auf das nächste Level zu heben.

Das SCE Incubation Program bietet Euch:

  • Individuelle Beratung durch erfahrene GründungsberaterInnen, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern,
  • Workshops, um die eigenen Fähigkeiten zu stärken und in die GründerInnen-Rolle hineinzuwachsen, 
  • Netzwerkevents und eine Community von Startups und ExpertInnen zum Aufbau wertvoller Kontakte, 
  • SCE Budget zum Testen Eures Produkts sowie gemeinsame Beantragung öffentlicher Förderungen (KickStart@HM, AI+MUNICH, EXIST, FLÜGGE) für weiteres Prototyping,
  • Arbeitsplätze im zentral gelegenen Inkubator,
  • Infrastruktur, Studierendenstatus sowie Zertifikatsabschluss an der HM 
  • und vieles mehr, was Euch auf Eurer Reise als GründerIn voranbringen wird.

Bewerbungen auch für Nicht-Studierende offen

Wichtig: BewerberInnen müssen keine HM-Studierende sein. Vielmehr können sich Studierende und AbsolventInnen aller Hochschulen sowie Berufstätige oder angehende GründerInnen ohne Studium aus aller Welt bewerben. Das Programm startet halbjährlich im März und Oktober. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen zum SCE Incubation Program findet Ihr hier.

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

entrepreneurial skills Strascheg Award sce Investorentag amsterdam Gründungsradar

News

SCE Incubation Program: Bewerbungsphase noch offen

Das SCE Incubation Program der Hochschule München (HM) und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) unterstützt Gründungsinteressierte aller Branchen auf ihrem Weg…

BayFOR

Good to know

Geld, Kontakte, Chancen: Wie die EU Euer Startup auf das nächste Level hebt!

Wusstet Ihr, dass die EU Startups mit Millionenbeträgen unterstützt? Egal, ob Ihr bahnbrechende Technologien entwickelt, internationale Partner sucht oder Euer Business skalieren…

News

LMU EC Lab: Verwirklicht Eure Idee jetzt!

„You’ll never walk alone“ —  das trifft nicht nur für den FC Liverpool zu, sondern auch für alle, die ihre Gründungsidee verwirklichen…