In dem Programm Xplore Market Pioneer der UnternehmerTUM lernen GründerInnen, wertorientiertes und kommerzielles Denken zu kombinieren und entwickeln eine Erfolgs-Strategie. Schwerpunkt ist die Marktvalidierung – vom Vertrieb bis zu Pilotkunden, von der Preisgestaltung bis zur Produktentwicklung. Außerdem geht es um Themen wie den Gründerverkauf, Gewinnung von Talenten, Finanzierung und Einstellung zum Verkauf. Die Teilnehmenden erwarten sechs Wochen Startup-Weiterbildung, bestehend aus Online- und Offline-Schulungen mit angewandten Erkenntnissen von Gründungs-ExpertInnen sowie individuellem Coaching.
An wen richtet sich Xplore Market Pioneer?
Das Programm ist für Startup-Teams geeignet, die
- eine validierte technologiebasierte Lösung haben,
- die Marktreife anstreben und ihre Strategie verfeinern wollen,
- ihren Markt validieren und sich darauf vorbereiten wollen, ihren ersten Kunden zu gewinnen,
- ihr erstes Produkt vermarkten wollen,
- nach Finanzierungsstrategien suchen.
So läuft das Programm ab
Xplore Market Pioneer ist ein hybrides Teilzeitprogramm, das einen zeitlichen Invest von fünf bis zehn Stunden pro Woche erfordert. Das beinhaltet:
- Das Kick-off Event, um alle teilnehmenden Startups kennenzulernen.
- Zwei bis drei Online-Sitzungen pro Woche mit Gruppentrainings und Expertenwissen.
- Insgesamt acht Stunden optionales Coaching mit Bewertungen und Feedback.
- Verschiedene Vor-Ort-Sitzungen in Garching und im Urban Colab.
- Das Final Pitch Event, bei dem die Teilnehmenden ihre Gründungsideen vor einer Jury aus internen und externen VCs präsentieren können.
Interessierte Startups finden alle Informationen zum Xplore Market Pioneer und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung auf der Website zum Programm. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Januar 2025.