Das Bayerische Klimaschutzgesetz verankert in Artikel 11 den Bayerischen Klimaschutzpreis. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz zeichnet damit jährlich Projekte aus, die sich besonders um den Klimaschutz bzw. die Anpassung an den Klimawandel verdient gemacht haben. Die Landesagentur für Energie und Klimaschutz organisiert den Wettbewerb.
Den Bayerischen Klimaschutzpreis erhalten sowohl Privatpersonen als auch juristische Personen, also beispielsweise Unternehmen, Kommunen oder Vereine. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Bezug zu Bayern. Das bedeutet: Entweder haben die Teilnehmenden ihren Hauptsitz im Freistaat oder sie engagieren sich in Bayern für den Klimaschutz. Die Initiative sollte bereits laufen und messbare Ergebnisse aufweisen. Sie darf bereits beendet sein, muss aber bis in die Gegenwart wirken.
Eine unabhängige Jury ermittelt die Preistragenden des Bayerischen Klimaschutzpreises. Entscheidend ist ein stimmiges Gesamtkonzept. Bei der Auswahl kommt es unter anderem auf folgende Kriterien an:
- Originalität
- Innovation
- Übertragbarkeit auf Dritte
- Nachhaltigkeit
- Kontinuität
- Transparenz bzgl. Projektentwicklung, -umsetzung und Resultaten
Der Bayerische Klimaschutzpreis ist mit einer Gesamtsumme von 25.000 Euro dotiert, die auf mehrere Projekte aufgeteilt werden kann. Zusätzlich bekommen die Preistragenden eine Skulptur und einen Imagefilm über das ausgezeichnete Projekt, den sie zu Werbezwecken einsetzen können.
So funktioniert die Teilnahme
Bis zum 31. Januar 2025 können Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 eingereicht werden. Im Anschluss an diese Vorschlagsphase findet die Bewerbungsphase statt. Falls ein Vorschlag die Teilnahmekriterien erfüllt, tritt die Landesagentur für Energie und Klimaschutz an die vorgeschlagene Person heran und laden diese ein, ein Online-Bewerbungsformular auszufüllen. Die vorgeschlagene Person nimmt nur dann am Wettbewerb teil, wenn sie das Bewerbungsformular fristgerecht und vollständig abschickt.
Alle Informationen zum Bayerischen Klimaschutzpreis gibt es hier.