Das CDTM Venture Fund Team (v. l. n. r.): Christian Deger (IC), Leon Szeli (IC), Sophie Ahrens-Gruber (IC), Franz Waltenberger (Fund Manager), Andreas Franz (CDTM Förderverein)
Foto: CDTM

CDTM-Alumni starten Venture Fund

Mit einem neuen Venture Fund investieren Alumni des Center for Digital Technology & Management (CDTM) in die nächste Startup-Generation. Die Zusagen des ersten Closings liegen bei 8,2 Millionen Euro.

Seit 1998 bildet das Center for Digital Technology & Management (CDTM) die GründerInnen von morgen aus. Aus den Reihen der über 1.100 Alumni des CDTM stammen die GründerInnen bekannter Unicorns wie Personio, Trade Republic und Egym. Mit dem CDTM Venture Fund haben sich nun 316 von ihnen zusammengeschlossen, um 8,2 Millionen Euro für Neugründungen zur Verfügung zu stellen. Das Kapital soll in den nächsten vier Jahren in rund 60 früh-phasige Startups fließen. Um eine Förderung zu erhalten, muss mindestens eine Person im Gründungsteam am CDTM studiert haben.  

Die operative Leitung des Fonds übernimmt Franz Waltenberger, langjähriges Mitglied des CDTM Management Teams. Das Investment Committee besteht aus den folgenden Alumni:

  • Sophie Ahrens-Gruber, Principal bei Acton Capital, ehemals Head of Corporate Development bei Burda
  • Christian Deger, Gründer und CEO bei Payworks (Exit an Visa)
  • Leon Szeli, Gründer und CEO bei Presize (Exit an Meta)

Der Fonds kann schnell, flexibel und unbürokratisch das erste Kapital zur Verfügung stellen – zu gründerfreundlichen Bedingungen. Er dient als erste Finanzierung oder als Co-Investment gemeinsam mit etablierten Venture-Capital-Fonds und Business Angels.

Fonds-Manager Waltenberger erklärt:

„Das CDTM wählt alle sechs Monate 25 StudentInnen aus bis zu 450 Bewerbungen aus und hat über 25 Jahre bewiesen, dass es in der Lage ist, hier die herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten von morgen zu identifizieren und auszubilden. Auf dieser Basis bauen wir auf und stellen diesen Gründern und Gründerinnen neben frühem Kapital zudem auch die geballte Kraft des CDTM-Netzwerks zur Seite.“

Unter den 316 Alumni des Fonds befinden sich Unicorn-Founder, über 100 weitere GründerInnen sowie Führungskräfte diverser Corporates. Sie unterstützen die Portfolio-Unternehmen via Mentoring und helfen mit ihrem Netzwerk bei Recruiting, Sales und Fundraising.

Andreas Franz, Vorstand des CDTM Fördervereins, kommentiert:

„Als Förderverein ist es uns ein Anliegen, das CDTM nicht nur finanziell zu unterstützen. Durch die besondere Struktur unseres Funds, in Form eines Investmentclubs, ermöglichen wir jedem Mitglied das Investment auch mit kleinen Tickets – dies beinhaltet sowohl Alumni älterer Jahrgänge als auch aktuelle Studenten und Studentinnen. Damit sind wir nach jahrelanger Planung und dank der Arbeit vieler seit langem beteiligter Akteure nun deutschlandweiter Vorreiter in der Universitätslandschaft.“

weiterlesen ↓