Foto: Miha Creative / Adobe Stock

Finanzierung: Ftapi sammelt 65 Millionen Euro ein

In einer aktuellen Finanzierungsrunde kann sich das Münchener Software-Unternehmen Ftapi 65 Millionen Euro sichern. Das frische Kapital soll unter anderem in den Ausbau des Produktportfolios und in die Expansion weiterer europäischer Märkte gesteckt werden.

Ftapi will mit seiner Software-Lösung einen neuen Sicherheitsstandard für die Workflow Automation schaffen, den jedes Unternehmen, jede Behörde und auch jede Gesundheitseinrichtung braucht. Die Plattform ermöglicht das sichere Senden, Empfangen und Teilen von Daten sowie die Automatisierung von Arbeitsabläufen, wobei sensible Informationen stets geschützt sind. Nach Unternehmensangaben nutzen bereits 2.000 Unternehmen und mehr als eine Million NutzerInnen die Ftapi-Produkte SecuMails, SecuRooms, SecuForms und SecuFlows.

Nach einer Wachstumskapital-Runde im Oktober 2021 kann das Unternehmen nun erneut eine erfolgreiche Finanzierung über 65 Millionen Euro verbuchen. An der Runde beteiligen sich der Wachstumsinvestor Armira Growth und Tikehau Capital, einem globalen Vermögensverwalter. Ziel dieser Finanzierung ist es, das Wachstum von Ftapi auf dem europäischen Markt weiter voranzutreiben und so die europäische Souveränität bei der Verwaltung sensibler Daten zu stärken. Die Investition soll den Ausbau des Produktportfolios von Ftapi weiter unterstützen und strategische Akquisitionen vorantreiben. Außerdem soll die Marktposition in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebaut und in weitere europäische Märkte expandiert werden.

„Klarer Fokus auf europäische Technologien und Werte“

Ari Albertini, CEO von Ftapi, erklärt dazu:

„Die strategische Zusammenarbeit mit Armira Growth und Tikehau Capital unterstreicht unseren klaren Fokus auf europäische Technologien und Werte. Unsere Mission ist es, unseren Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten zu geben und dabei die höchsten Standards für Compliance und Cybersicherheit einzuhalten.“

Thomas Friedberger, Deputy CEO von Tikehau Capital, meint weiter:

„Tikehau Capital verfügt über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen, die digitales Vertrauen und Datensouveränität fördern. Wir freuen uns, mit Ftapi zusammenzuarbeiten, und das Unternehmen dabei zu unterstützen, das Wachstum weiter zu beschleunigen, die Marktführerschaft beim sicheren Datenaustausch zu stärken und die digitale Unabhängigkeit Europas weiter voranzutreiben.“

„Beeindruckendes Beispiel für das Potenzial und die Bedeutung des deutschen TechÖkosystems“

Und Christian Figge, Managing Partner bei Armira Growth, ergänzt:

„Die Erfolgsgeschichte von Ftapi ist ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial und die Bedeutung des deutschen TechÖkosystems zur Stärkung der digitalen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Wir freuen uns, Ari und das gesamte Team von Ftapi auf ihrem weiteren Weg zu einem europäischen Tech-Champion zu begleiten.“

Im Zuge der Finanzierung tritt Daniel Niesler, Gründer und langjähriger CEO von Ftapi, als Geschäftsführer zurück, bleibt aber als Anteilseigner und Mitglied des Advisory Boards Teil des Unternehmens. Parallel dazu hat der bisherige Investor Yttrium die gesamten Anteile verkauft.

weiterlesen ↓