Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann die Software von Floy RadiologInnen dabei helfen, komplexe und schwierig zu sehende Abnormalitäten zu erkennen. Das 2021 gegründete Startup kassierte bereits im Gründungsjahr eine erste Finanzierung in Höhe von 1,3 Millionen Euro. 2022 folgte eine weitere über 2,1 Millionen Euro. Im November 2023 investierten HV Capital, All Iron Ventures und Bestandsinvestoren wie 10x Founders und Xdeck Ventures 5,4 Millionen Euro. Diese Runde erhöhen der spanische Investor Acurio Ventures und HV Capital nun um 3,6 Millionen Euro. Damit sammelte das Healthtech in dieser Investmentrunde insgesamt 9 Millionen Euro ein.
Durch die Ausweitung kann Floy laut Unternehmensangaben nun die Entwicklung modernster KI für die Radiologie vorantreiben und globale behördliche Genehmigungen erhalten. Zudem plant das Startup seine internationale Expansion.
Laura Seifert von HV Capital kommentiert auf LinkedIn:
„KI wird einen entscheidenden Beitrag zur früheren und genaueren Erkennung schwerwiegender Erkrankungen in großem Maßstab leisten. Wir sind beeindruckt von Floys Umsetzung und Wachstum beim Aufbau eines Produkts, das den Patienten wirklich nützt.“