Spendit, ein Münchner Anbieter für digitale Mitarbeiter-Benefits, erweitert sein Portfolio um einen neuen Wellbeing-Benefit, der das ganzheitliche Wohlbefinden von Mitarbeitenden fördert. Neben bestehenden Angeboten wie der SpenditCard, Lunchit und Mobilitäts-Benefits bietet das Unternehmen nun einen weiteren Benefit, der sowohl von Arbeitgebern als auch von Mitarbeitenden nachgefragt wird.
In Kooperation mit Wellhub, einer Corporate-Wellbeing-Plattform, will Spendit Arbeitgebern ermöglichen, ihren Mitarbeitenden Zugang zu einem breiten Spektrum an Angeboten aus den Bereichen Fitness, mentale Gesundheit und Wohlbefinden anzubieten. Nach Unternehmensangaben können Mitarbeitende deutschlandweit über 5.000 Sport- und Wellness-Einrichtungen, Online-Fitness- und Achtsamkeitskurse, virtuelles Personal Training sowie über 40 Partner-Apps zu den Themen Schlaf, Ernährung und mentale Gesundheit nutzen. Mitarbeitende können das Mitgliedschaftspaket wählen, das am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Mitarbeiter-Benefits aus einer Hand
Spendit-CEO Michael Riemenschneider betont, wie wichtig die Kundenbedürfnisse in der Entwicklung neuer Produkte sind:
„Unsere Kunden schätzen es, bei Spendit die beliebtesten und besten Mitarbeiter-Benefits einfach und digital aus einer Hand zu erhalten. Für Arbeitgeber sind die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zentral. Deshalb freuen wir uns, mit unserem neuen Wellbeing-Benefit ein hervorragendes Produkt zu attraktiven Konditionen anbieten zu können.“
Ferdinand Teuber, Head of Germany Corporate Business bei Wellhub, ergänzt:
„Mit Spendit haben wir einen Partner, der – genau wie wir – Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation durch maximal flexible Benefits steigern möchte.“