Foto: Onvy

Onvy: Knapp 2 Millionen Euro für KI-gestützte Gesundheitsprävention

In einer Seed-Extension-Runde kann sich das Münchner Healthtech Onvy knapp 2 Millionen Euro sichern. Mit dieser Investition will das Unternehmen die Entwicklung seiner KI-gestützten Gesundheitscoaching-Plattform weiter vorantreiben.

Onvy will Künstliche Intelligenz und Digital Health verschmelzen und so eine neue Art personalisierter und prädiktiver Gesundheitsversorgung ermöglichen. Das erste Ergebnis dieser Bemühungen ist die App „Onvy – AI Health Coach“. Sie soll mit der Hilfe von KI das physische und mentale Gesundheitsmanagement optimieren. Hierzu nutzt das Startup Daten aus verschiedenen Bereichen, wie Gesundheit, Umweltfaktoren, Sport, Ernährung und Schlaf, und führt sie zu einem Gesamtbild zusammen. So kann die Gesundheits-App ihre NutzerInnen in Hinsicht auf eine proaktive und gesunde Lebensweise coachen.

Jetzt kann sich das 2019 gegründete Startup in einer Seed-Extension-Runde knapp zwei Millionen Euro (über zwei Millionen US-Dollar) sichern. Mit dem frischen Kapital soll die Plattform für KI-gestützte Gesundheitsprävention weiter aufgebaut und insbesondere in den Bereichen Corporate Wellness, Longevity und Versicherungen neue Partnerschaften geschaffen werden.

„Die Zukunft der Gesundheit ist hoch personalisiert, präventiv und KI-gestützt“

Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Voloridge Health, der Healthcare-Sparte des Hedgefonds Voloridge Investment Management. Adrian Kochsiek, Gründer & CEO von Onvy, erklärt zur aktuellen Finanzierungsrunde:

„Die Zukunft der Gesundheit ist hoch personalisiert, präventiv und KI-gestützt. Wir verwandeln individuelle Gesundheitsdaten in intelligente, sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, damit Nutzer genau im richtigen Moment die besten Gesundheitsentscheidungen treffen können. Dieses Investment ermöglicht es uns, die nächste Generation der KI-gestützten Präzisionsgesundheit zu skalieren und den Markt nachhaltig zu verändern.“

Und David Vogel, Mitgründer von Voloridge Health, meint weiter:

„KI transformiert das Gesundheitswesen, und Onvy steht an der Spitze dieser Entwicklung mit seinem innovativen Ansatz für Echtzeit-Gesundheitsintelligenz. Durch die nahtlose Verbindung von Rohdaten mit konkreten Gesundheitsmaßnahmen setzt Onvy einen neuen Maßstab für proaktives, personalisiertes Gesundheitscoaching. Ihre Fähigkeit, komplexe biometrische und verhaltensbezogene Daten in individuelle, verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, ermöglicht es Unternehmen, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen gezielt einzusetzen und so nicht nur die Gesundheit ihrer Kunden und Mitarbeiter zu verbessern, sondern auch langfristig Kosten zu senken und die Kundenbindung zu stärken. Wir freuen uns darauf, Onvys Wachstum aktiv zu unterstützen.“

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Onvy

News

Onvy findet weiteren Investoren

Im März machte das Healthtech-Startup Onvy auf sich aufmerksam, als es mit dem Bundesliga-Profi Timo Baumgartl einen prominenten Investor für sich gewinnen…

HTGF

News

High-Tech Gründerfonds: Knapp 500 Millionen Euro schwerer Fonds IV

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) schließt seine vierte Fondsgeneration mit einem Gesamtvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist der HTGF IV der bisher…

Onvy

News

Onvy: Union-Berlin-Spieler Baumgartl investiert in Münchner Healthtech

Onvy aus Grünwald bei München hat eine Gesundheitscoach-App entwickelt. Der Bundesliga-Profi Timo Baumgartl investiert nun eine nicht genannte Summe in das Startup.