© Landeshaupstadt München / Bert Willer

Der City Demo Day 2025 sucht KI-Impulse für die Verwaltung

Wie können Startups und Stadtverwaltungen gemeinsam Künstliche Intelligenz vorantreiben? Beim City Demo Day am 15. Mai 2025 in München treffen innovative GründerInnen auf VertreterInnen der Stadtverwaltung. Das Event, organisiert vom Referat für Arbeit und Wirtschaft, bietet Startups die Chance, ihre Ideen zu präsentieren und sich zu vernetzen. Bewerbungen sind bis 30. März 2025 möglich.

Der City Demo Day ist eine Initiative des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und findet 2025 zum dritten Mal statt. Das erklärte Ziel der Veranstaltung: Startups und VertreterInnen der Stadtverwaltung zusammenbringen und Innovationen vorantreiben. Dafür bringt die Netzwerkveranstaltung einen Tag lang im Munich Urban Colab die Kommunen mit der lebendigen Gründungsszene des Münchner Innovationsökosystems zusammen. Denn neben der Münchner Verwaltung nehmen auch weitere Kommunen teil.

KI als Schwerpunktthema der dritten Ausgabe

In Kooperation mit dem KI Competence Center des IT-Referats steht die dritte Ausgabe des „City Demo Day“ ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um innovative KI-Lösungen für städtische Anwendungen zu präsentieren und neue Kooperationen zu initiieren. Schließlich ermöglicht künstliche Intelligenz zahlreiche Anwendungen, die sowohl für die Stadtverwaltung als auch für Startups von großem Interesse sind.

Jetzt bewerben beim City Demo Day: Präsentation und Networking für Startups

Startups können am 15. Mai ihre Ideen pitchen oder mit einem Stand vertreten sein, um die eigenen Produkte und Dienstleistungen einem breiteren Publikum vorzustellen. Bewerbungen sind bis zum 30. März 2025 per E-Mail an citydemoday@studio-stadt-region.de möglich. Die Bewerbung sollte eine Kurzbeschreibung des Startups (1-2 Sätze) sowie eine kurze Begründung für die Teilnahme enthalten (2-3 Sätze).

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur kostenfreien Anmeldung für BesucherInnen findet Ihr bei Events.

weiterlesen ↓