Die South by Southwest (SXSW) ist eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen für Technologie, Innovation und Kreativität weltweit. Das Event kombiniert Konferenz, Messe und Festival und bringt Startups, Unternehmen, Kreative und Tech-Pioniere aus der ganzen Welt zusammen. Allein bei der SXSW Conference werden über 75.000 Teilnehmende erwartet, die sich in mehr als 1.000 Keynotes, Panels, Workshops und Meetups zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Klima und Nachhaltigkeit sowie Energie austauschen.
Die Münchner Delegation, geleitet von Stadtrat Manuel Pretzl, besteht aus Startups, etablierten Unternehmen, Kreativen sowie einem Team der Landeshauptstadt. Ein besonderes Highlight ist das neu gestaltete German Haus @SXSW, das vom 8. bis 12. März zahlreiche Panels, Networking-Events und Musik-Acts bietet. Hier sind die Landeshauptstadt München und Munich Startup als Partner vertreten.
SXSW 2025: Diese Startups sind vor Ort
Innovative Münchner Startups hatten die Möglichkeit, sich für Startup-Pakete von Munich Startup und Munich Business für die SXSW zu bewerben. Das sind die zehn Gewinner:
- Caldo Worldwide: Eine Online-Galerie für digitale und zeitgenössische Kunst, die interaktive Ausstellungen und einen kuratierten Marktplatz bietet.
- ExoMatter: Eine KI-gestützte Plattform zur Auswahl optimaler Materialien für verschiedenste Anwendungen.
- Hula Earth: Eine Plattform zur Echtzeit-Überwachung der Biodiversität durch Integration von Satellitenbildern und Sensordaten.
- Neuraforge: Entwickelt eine mehrstufige forensische Analyse zur Aufdeckung von Bildmanipulationen.
- Pulsetrain (ehemals Bavertis): Verlängert die Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien und ermöglicht deren Wiederverwendung mithilfe von KI und Echtzeitdaten.
- Spree Interactive: Entwickelt VR-Unterhaltungssysteme für Freizeit- und Erlebniswelten.
- Summ AI: Ein KI-gestütztes Tool, das komplexe Texte automatisch in Leichte Sprache übersetzt.
- Supernutural: Ein Foodtech-Innovator, der nachhaltige Nusscrememaschinen entwickelt und vertreibt.
- UniteLabs: Revolutioniert die Laborautomatisierung mit einer modularen, cloudfähigen Plattform für schnellere Forschung.
- Userlane: Eine KI-gestützte Technologieplattform, die Unternehmen hilft, den Wert ihrer Software-Nutzung zu optimieren.