Das in München ansässige Unternehmen Reshape Energy hat in einer Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro eingesammelt. Die Mittel stammen von Vireo Ventures, PostScriptum Ventures, dem Gründerteam selbst sowie Brancheninsidern. Mit diesem Kapital will das Startup sein Angebot ausbauen und ImmobilienbesitzerInnen eine All-in-One-Lösung zur Energieoptimierung bereitstellen.
Reshape Energy reagiert damit auf eine wachsende Herausforderung: Gebäude verbrauchen rund 35 Prozent der Energie in Deutschland und verursachen bis zu 40 Prozent der CO2-Emissionen. Steigende Energiepreise und regulatorische Anforderungen erhöhen den Druck auf ImmobilienbesitzerInnen. Das Startup bietet deshalb eine Plattform, die Bewertung, Planung, Finanzierung, Umsetzung sowie laufende Verwaltung und Optimierung integriert.
Andrew Mack, CEO von Reshape Energy erklärt:
„Der heutige Markt für Energiedienstleistungen für Gebäude ist fragmentiert und ineffizient. Immobilieneigentümer sind gezwungen, sich mit einem Flickenteppich von Anbietern, manuellen Prozessen und begrenztem Zugang zu Finanzierungen auseinanderzusetzen, was die Energieoptimierung komplex und kostspielig macht. Unsere Strategie konzentriert sich auf die Übernahme und Integration von Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Gebäudeenergieversorgung, um unseren Kunden eine Lösung aus einer Hand zu bieten.“
Das Gründungsteam, bestehend aus Alan Clifford, Andrew Goodwin, Andrew Mack, Gerard Reid, Benjamin Stanzl und Markus Wiendieck, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Energiesektor und hat bereits erfolgreiche Unternehmen gegründet und ausgebaut wie das Deutschlandgeschäft von Octopus Energy oder Verivox.
Expansion durch Übernahmen
Bereits jetzt hat das Unternehmen zwei strategische Übernahmen getätigt: ein Energieberatungsunternehmen sowie ein Unternehmen für Planung, Installation und Wartung von Solaranlagen. Diese Akquisitionen sollen die operative Effizienz steigern und hohe Qualitätsstandards sicherstellen. Der Fokus liegt zunächst auf dem deutschen Markt, bevor eine Expansion auf ganz Europa folgen soll.
„Indem wir diese Unternehmen mit modernsten Digitalisierungswerkzeugen, optimierten Prozessen, Zugang zu Kapital und strategischer Ausrichtung ausstatten, schaffen wir eine neue Kategorie von Energiedienstleistungsunternehmen, die Immobilieneigentümern einen unvergleichlichen Mehrwert bieten können“,
so Mack weiter.
Auch Mischa Wetzel, Partner bei Vireo Ventures, betont die Innovationskraft von Reshape Energy:
„Reshape Energy verfolgt einen innovativen Ansatz bei der Bereitstellung von Energiedienstleistungen für Gebäude, und wir freuen uns, das weitere Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Die umfassende Branchenkenntnis und das Engagement für Nachhaltigkeit passen perfekt zu unserer Investitionsstrategie. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreicht und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet.“