Foto: Pcess609 / stock.adobe.com

Health-i Award: Jetzt als Startup bewerben

Healthcare-Startups aufgepasst: Die Bewerbungsphase für die Health-i Awards 2025 läuft. Handelsblatt und Techniker Krankenkasse suchen die zehn besten Innovationen im Gesundheitsbereich. Die GewinnerInnen erhalten exklusive Vorteile, Sichtbarkeit und wertvolle Branchenkontakte.

Zehn Jahre Health-i Award, zehn Jahre bahnbrechende Ideen für das Gesundheitswesen. Auch 2025 prämieren das Handelsblatt und die Techniker Krankenkasse die besten Startups im Gesundheitssektor. Gesucht werden kreative Teams mit smarten, digitalen Lösungen, die das Gesundheitswesen nachhaltig verbessern.

Der Award honoriert wegweisende Produkte, Geschäftsmodelle und Organisationsinnovationen, die die Branche transformieren. Besonders gefragt sind Lösungen mit innovativen Technologien oder Geschäftsmodellen. Die besten zehn Startups erhalten die Chance, ihre Projekte einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Bei der feierlichen Preisverleihung am 9. Oktober 2025 in Hamburg werden die drei Sieger-Startups gekürt.

Teilnahmebedingungen und Vorteile

Bewerben können sich eigenständige Startups sowie Spin-offs und Ausgründungen aus Innovationslaboren, Inkubatoren und Acceleratoren. Teilnahmeberechtigt sind alle Startups mit Sitz in Deutschland, die sich innovativen, digitalen, wegweisenden Projekten, Produkten, Geschäftsmodellen und Organisationsinnovationen in der Gesundheitsbranche widmen. Für die Innovationen muss bereits eine Zertifizierung (CE) oder eine Pilotstudie vorliegen. Die Zahl der Mitarbeitenden darf 500 nicht überschreiten. Vielfalt in den Teams ist erwünscht.

Die Teilnahme bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sichtbarkeit in der Branche und wertvolle Kontakte durch Networking-Events.
  • Die Top-10-Startups profitieren von einem Social-Media-Kit für das Community-Voting und erhöhter Medienpräsenz.
  • Alle FinalistInnen erhalten eine professionelle Präsentation ihrer Innovationen im Handelsblatt sowie auf health-i.de.
  • Die besten drei Startups werden mit individuellen Print-Advertorials, digitalen Werbemitteln und einem exklusiven Podcast-Auftritt im Hearconomy-Podcast der Handelsblatt Media Group ausgezeichnet.
  • Für die Top-10 gibt es ein Pitch-Training zur Optimierung ihrer Präsentation.
  • Die drei Gewinner-Startups erhalten zusätzlich ein exklusives Training für den Umgang mit InvestorInnen sowie zwei OMR-Education-Pakete zur Weiterbildung im Bereich Marketing.

Alle FinalistInnen erhalten professionelle Event-Bilder und ein Aftermovie zur individuellen Nutzung. Die drei besten Startups werden mit einem Pokal und einer Urkunde geehrt.

Weitere Informationen zum Health-i Award und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf der zugehörigen Website. Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2025.

weiterlesen ↓