Das Münchner Edtech-Startup Klugidu hat die Jury des Innovators‘ Pitch 2025 mit seiner innovativen Lösung für eine personalisierte Leseförderung überzeugt. Die KI-gestützte Plattform analysiert die Lesekompetenz von Kindern automatisiert und passt Lerninhalte individuell an. Gleichzeitig soll eine „individualisierte Erlebniswelt“ das Lesenlernen spielerisch gestalten und den Lernprozess motivierend unterstützen.
Der Innovators‘ Pitch wird von der Bitkom-Startup-Initiative Get Started ausgerichtet und richtet sich an junge Unternehmen in den Bereichen Bildung und Logistik. Startups können hier ihre innovativen Lösungen präsentieren und ein Preisgeld von 5.000 Euro pro Kategorie gewinnen. Die diesjährige Jury kürte neben Klugidu auch das Dortmunder Startup Logistikbude zum Sieger in der Kategorie Smart Logistics. Logistikbude entwickelt eine digitale Lösung zur automatisierten Verwaltung von Ladungsträgern.
„Bildung und Logistik sind zwei sehr unterschiedliche Schlüsselbereiche für Wirtschaft und Gesellschaft, die aber eines gemeinsam haben: Digitale Technologien und innovative Ideen von Startups können sofort genutzt werden und für echte Veränderung sorgen. Klugidu und Logistikbude haben nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum der Transform überzeugt“,
sagt Daniel Breitinger, Leiter Startups & Scaleups beim Digitalverband Bitkom.
Der Innovators‘ Pitch fand im Rahmen der Transform in Berlin statt, einer Veranstaltung zur digitalen Transformation von Unternehmen. Unterstützt wurde der Wettbewerb von der Vodafone Stiftung (Edtech) und der Kion Group (Smart Logistics).
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der zugehörigen Website.