Städtische Freiräume nachhaltiger, inklusiver und biodiverser zu gestalten – darum geht es bei der Netzwerkveranstaltung „Unternehmen und Stadtverwaltung für mehr grüne Freiräume in der Stadt“ am 13. Mai 2025 im Munich Urban Colab. Eingeladen sind Startups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Sozialunternehmen aus München und dem Umland, die mit innovativen Ideen die Zukunft der Stadt mitgestalten möchten.
Die Veranstaltung im Rahmen des EU-Projekts JustNature organisieren das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, das Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie die Technischen Universität München. Ziel ist es, den Austausch zwischen Unternehmen und Stadtverwaltung zu fördern und gemeinsam neue Lösungen für urbane Begrünung und Freiraumplanung zu entwickeln.
Wer kann sich bewerben – und warum?
Gesucht werden Unternehmen, die…
- Freiraumplanung neu denken,
- innovative Produkte für mehr Grün in der Stadt anbieten,
- Beteiligungsprozesse gestalten,
- digitale Planungstools entwickeln oder
- die Bedeutung von Stadtnatur kreativ kommunizieren.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Raum für Pitches und Diskussionen, sondern auch für Networking mit AkteurInnen aus Stadtverwaltung und Wirtschaft. Beispiele erfolgreicher Kooperationen präsentieren sich und thematische Sessions ermöglichen einen intensiven Austausch. Ziel ist es, Sichtbarkeit für bestehende Lösungen zu schaffen und Bedarfe auf städtischer Seite besser zu verstehen.
Mit den Erkenntnissen aus der Veranstaltung erstellt das JustNature-Team für die Landeshauptstadt München ein Konzept für die bessere Einbindung und Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen.
Jetzt anmelden – Plätze sind limitiert!
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber limitiert. Interessierte Startups senden bitte bis 4. Mai 2025 eine E-Mail an justnature@muenchen.de mit:
1. Einer kurzen Unternehmensbeschreibung (2–5 Sätze)
2. Euren Interessen und Fragen zur Zusammenarbeit mit der Stadt
3. Der Info, ob Ihr einen Pitch halten wollt
Bis zum 5. Mai 2025 erfahrt Ihr, ob Ihr dabei seid. Mehr Informationen gibt’s direkt bei der Stadt München. Seid Teil einer grünen Bewegung – für ein nachhaltiges München.