Foto: Sergey Nivens / stock.adobe.com

Smart Country Startup Award 2025: Jetzt bewerben!

Der Smart Country Startup Award 2025 sucht Startups mit innovativen Govtech- und Smart-City-Ideen. Bewerbt Euch bis zum 15. August und pitcht am 1. Oktober auf der Smart Country Convention in Berlin vor Jury und Fachpublikum.

Ob KI in der Stadtplanung, smarte Ladesäulen oder digitale Zwillinge – der Smart Country Startup Award 2025 sucht junge Unternehmen, die den öffentlichen Sektor digitalisieren. Startups können sich ab sofort in den Kategorien Smart City und Govtech bewerben. Der Award zeichnet herausragende Ideen, Technologien und Produkte aus, die Städte und Verwaltungen smarter machen.

Gesucht werden visionäre Early-Stage-Projekte, die durch Digitalisierung das Leben in Kommunen und Behörden effizienter, moderner und einfacher gestalten. Die besten GründerInnen pitchen am 1. Oktober 2025 live auf der Plaza Stage der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin. Vor einer ExpertInnenjury und großem Fachpublikum kämpfen sie um die Auszeichnung.

Das Gewinner-Startup erhält ein umfassendes Award-Paket: einen Bühnenslot auf der SCCON 2026 im Wert von 10.000 Euro sowie eine einjährige kostenfreie Get Started Mitgliedschaft beim Bitkom. Der Digitalverband Bitkom fördert mit dem Preis gezielt den Zugang innovativer Startups zum öffentlichen Sektor – dort, wo digitale Lösungen besonders vonnöten sind.

Der Bewerbungsschluss für den Smart Country Startup Award ist der 15. August 2025. Jetzt bewerben und die digitale Verwaltung von morgen mitgestalten! Alle Infos und den Link zum Bewerbungsformular gibt es hier.

weiterlesen ↓