Foto: Vasyl / stock.adobe.com

AG Elevate startet neue Bewerbungsrunde

AG Elevate, das Accelerator-Programm der Kanzlei Addleshaw Goddard, nimmt erneut Bewerbungen von wachstumsstarken Tech-Unternehmen entgegen. Ziel ist die rechtliche und strategische Unterstützung junger Startups aus Deutschland. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli.

Die internationale Wirtschaftskanzlei Addleshaw Goddard startet eine neue Runde ihres Accelerator-Programms AG Elevate. Ab sofort können sich junge Tech-Unternehmen mit Sitz in Deutschland für die zehnmonatige Förderung bewerben. Im Fokus stehen Startups, die sich in der Wachstumsphase befinden und eine Seed- oder spätere Finanzierungsrunde abgeschlossen haben.

Individuelle Förderung für wachsende Startups

Seit dem Start des Programms im Jahr 2017 wurden über 60 Startups aus verschiedenen Technologiebereichen unterstützt. Die geförderten Unternehmen stammen unter anderem aus den Sektoren Fintech, Cleantech, Proptech sowie aus der Online-Verbraucher- und Nachhaltigkeitsbranche.

AG Elevate bietet den teilnehmenden Startups ein umfassendes Leistungspaket. Es umfasst persönliche Mentoring-Sitzungen, regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Zugang zu internationalen Seminaren sowie kostenlose Erstberatung durch ExpertInnen aus spezialisierten Rechtsbereichen. Darüber hinaus profitieren die TeilnehmerInnen von einer Ermäßigung von 30 Prozent auf die regulären Stundensätze von Addleshaw Goddard. Die Kanzlei stellt außerdem regelmäßige Updates zu rechtlichen Themen sowie exklusive Publikationen bereit.

Elvan Hussein, Partner bei Addleshaw Goddard, beschreibt den Ansatz wie folgt:

„Sich in der komplexen Rechtslandschaft zurechtzufinden, kann sowohl für Startups als auch für Scale-ups eine große Herausforderung sein. Mit AG Elevate wollen wir diese Unternehmen bei ihrem Wachstum begleiten und unser umfassendes Wissen im Technologiesektor mit ihnen teilen.“

Das Accelerator-Programm richtet sich gezielt an wachstumsorientierte Tech-Unternehmen, die von einem praxisnahen und juristisch fundierten Netzwerk profitieren möchten. Die teilnehmenden Startups erhalten nicht nur juristische Unterstützung, sondern auch Zugang zu InvestorInnen und Branchenkontakten aus dem Umfeld der Kanzlei.

Bewerbungsphase läuft bis Ende Juli

Die Bewerbungsfrist für die aktuelle Runde von AG Elevate endet am 31. Juli. Bewerbungen können direkt über die Website von Addleshaw Goddard eingereicht werden.

Christian Lang, Partner bei Addleshaw Goddard in Deutschland, betont:

„Wir sind auf der Suche nach innovativen Tech-Unternehmen mit einer visionären Führung und einem klaren Wachstumskurs. Wir freuen uns darauf, zielstrebige junge Unternehmen dabei zu helfen, Hindernisse zu überwinden.“

Weitere aktuelle Wettbewerbe

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Flügge

Wettbewerb

FLÜGGE startet neue Bewerbungsrunde

Das Förderprogramm FLÜGGE verfolgt das Ziel, Unternehmensgründungen aus Hochschulen in Bayern im Bereich Innovation, Forschung und Technologie zu unterstützen. Interessierte können sich…

Team Respond

News

Respond Accelerator startet in eine neue Runde

Die Bewerbungsphase des Accelerators Respond ist gestartet: Bis zum 15. Februar 2021 suchen die BMW Foundation Herbert Quandt und UnternehmerTUM wieder GründerInnen…

LMU IEC

Wettbewerb

LMU EC Accelerator startet Bewerbungsrunde

Der Accelerator des LMU Innovation & Entrepreneurship Center (LMU IEC) sucht Startups für sein Sommer-Batch. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 19. Februar.