© Munich Startup

Impact Area beim Munich Startup Festival

Am 16. Juli 2025 steigt das Munich Startup Festival im Backstage – ein Muss für alle, die Startups, Netzwerke und neue Ideen suchen. Abseits der Hauptbühne passieren auch viele spannende Dinge, unter anderem ein großes Thema: Impact. Wer also gesellschaftliche Innovationen mit unternehmerischem Denken verbinden möchte, ist in der Impact Area richtig.

Die Impact Area im Backyard des Munich Startup Festivals zeigt, worauf es in einem resilienten Impact-Ökosystem ankommt: Vielfalt, Wirkung, Austausch. Hier treffen GründerInnen, InvestorInnen und NetzwerkpartnerInnen aufeinander – organisiert vom Team „Social Innovation“ der Wirtschaftsförderung der Stadt München.

Das Ziel: Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen gemeinsam denken und gestalten. Hier entstehen neue Verbindungen, Partnerschaften und, wer weiß, vielleicht die Idee für das nächste große Purpose-Startup.

Ein Tag für Inspiration und Austausch in der Impact Area

Das Bühnenprogramm der Impact Area versammelt Know-how, bietet unterschiedliche Perspektiven und Networking:

  • 10:30 Uhr: Vorstellung des Social Innovation Netzwerks
  • 11:00 Uhr: IMMPACT Guide mit Thomas Steiner (PHINEO)
  • 11:45 Uhr: Impact Investing mit Nicole Thiel (Bundesinitiative Impact Investing)
  • 12:30 & 14:30 Uhr: Speed Networking mit dem Match Makern
  • 13:45 Uhr: SEND e.V. stellt sich vor
  • 15:45 Uhr: Impact Pitch: 3 Startups – 3 Lösungen
  • Ab 16:15 Uhr: Munich Impact Co-Founder Matching mit Tom Kisler

Mit dabei: Rapid Resilience, Nexus Politics, ESG Score

Neben den Startups Nexus Politics und ESG Score ist auch Rapid Resilience in der Impact Area am Start. Das Impact-Unternehmen entwickelt die erste Webplattform, die künstliche Intelligenz in die Starkregenvorsorge bringt und damit on Demand Starkregengefahrenkarten erstellen kann und die Auswirkungen von Maßnahmen simulieren kann. Jan Boeckmann, CEO und CTO von Rapid Resilience:

„Ich freue mich schon sehr auf das Munich Startup Festival. Als junges Startup erhoffen wir uns viele spannende Gespräche, neue Kontakte und eventuell erste PilotkundInnen, die sich mit uns vor den Folgen der Klimakatastrophe schützen wollen.“

Co-Founder gesucht? Match finden!

GründerInnen auf der Suche nach Verstärkung finden beim Munich Impact Co-Founder Matching potenzielle MitgründerInnen. Die Anmeldung läuft über Meetup: Munich Impact Matching Event

Wer ein Ticket für das Munich Startup Festival hat, kann die Impact Area und das gesamte Programm erleben. Alle Informationen rund um das Festival und Tickets findet Ihr hier.

weiterlesen ↓