Der Munich Impact Incubator geht in die zweite Runde. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für das fünfmonatige Förderprogramm von Munich Business, der Wirtschaftsförderung des Referats für Arbeit und Wirtschaft. Gesucht werden Gründungsteams, die unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln – ob frisch gegründet oder noch in der Vorgründungsphase.
Der Incubator richtet sich an Social Startups, die in München aktiv sind oder es bald sein wollen. Teilnehmende profitieren von einem umfassenden Supportpaket, das sie auf dem Weg zu wirkungsorientiertem Wachstum begleitet. Dazu gehören unter anderem Coachings durch erfahrene GründungsberaterInnen, professionelle Workshops, individuelle Beratungsbudgets sowie Co-Working-Plätze im Munich Urban Colab.
Workshops, Beratung & Impact Funding
Das Workshop-Angebot deckt zentrale Gründungsthemen ab – von Wirkungsmessung über Marketing bis hin zu Finanzierung, Pitching und rechtlichen Grundlagen. Ergänzend erhalten die Teams ein individuelles Beratungsbudget bis 500 Euro, das sie zum Beispiel für Steuer- oder Rechtsberatung frei einsetzen können.
Ein besonderes Highlight: Beim Abschlussevent pitchen die Teams vor einer Jury und haben die Chance auf ein Impact Funding von bis zu 15.000 Euro. Kein Team geht dabei leer aus – ein Teil des Fundings wird direkt ausgezahlt, der Rest bei einer Gründung in München innerhalb eines Jahres.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Weitere Informationen zum Munich Impact Incubator sowie den Link zur Online-Bewerbung gibt es auf der Website von Munich Business.