StartUp Talk München: RiverWave Project und die Welle mitten in der Stadt

Wo, wenn nicht in München, der Hauptstadt des Flusssurfens, könnte dieses Unternehmen entstehen: Das Startup RiverWave Project, zusammengesetzt aus Ingenieuren, Strömungs- und Werkstoffexperten sowie Münchner Surfern, hat  sich in den letzten Jahren dafür eingesetzt, die Floßlände in München, den Geburtsort des Flusswellenreitens, wieder surfbar zu machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Zusammenarbeit mit der Stadt München haben sie umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet des Flusswellenbaus gesammelt und ihr  Produkt, den Wavemaker 3000, entwickelt, der auch bei schwierigen Bedingungen tragende, surfbare Wellen erzeugt.

Nun möchten sie ihr Wissen teilen, damit auch anderen Kommunen und Städten das Flusssurfen ermöglicht wird.

Ganzen Artikel auf ,Strascheg Center for Entrepeneurship‘ lesen.

Im „StartUp Talk München“ stellen Startups ihre innovativen Ideen vor. Die Startups wurden von der SCE Gründungsförderung an der Hochschule München unterstützt.

weiterlesen ↓