© Photo by Andrew Gook via Unsplash

Company Bike Solutions erhält Anschlussfinanzierung

Das Münchner Unternehmen Company Bike Solutions hat sich der Mission verschrieben, mittelständische und Großunternehmen zu mobilisieren. Und zwar nicht mit Hilfe von Autos, sondern von Fahrrädern. Mit dieser zukunftsorientierten Idee konnten die Gründer jetzt auch BonVenture überzeugen und sich eine Anschlussfinanzierung in Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrags sichern.

Parkplatznot, Stau oder eine schlechte CO2-Bilanz sind nur einige gute Gründe, den Berufsverkehr vermehrt von der Straße auf den Fahrradweg zu verlegen. Damit mittelständische und Großunternehmen ihre Arbeitnehmer auf diesem Weg unterstützen können, bietet Company Bike Solutions den Service rund um Dienstfahrräder: Von der Auswahl und dem Leasing der Fahrräder bis hin zum Reparaturservice. Mit dieser Dienstrad-Lösungen für Unternehmen konnten die Münchner jetzt auch Geldgeber von sich überzeugen: BonVenture stockt das bestehende Engagement im Rahmen einer Anschlussfinanzierung um einen mittleren sechsstelligen Betrag auf.

BonVenture  vergibt  Social Venture Capital an Unternehmen, die gesellschaftliche Missstände beheben und das Gemeinwohl fördern. Als Partner der Sozialunternehmer/innen unterstützt BonVenture diese mit Kapital, Know-how und Kontakten, gibt Orientierungshilfe beim Aufbau und Wachstum der Organisation und befördert so die Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze im sozialen und ökologischen Bereich.

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

The Exploration Company Nyx

News

 

The Exploration Company sammelt 40,5 Millionen Euro ein

Das Spacetech-Startup The Exploration Company entwickelt eine wiederverwendbare Raumkapsel, mit der künftig Menschen und Fracht ins All transportiert werden sollen. In seiner…

The Football Company

News

 

Joshua Kimmich investiert in The Football Company

Bei dem Münchner Startup The Football Company trifft der Deutschen liebster Sport auf NFTs und das Metaverse. Nun konnte das Startup seine…

Tradelite

News

 

Tradelite Solutions schließt erfolgreich Angel-Runde ab

Unter der Überschrift „Financial Entertainment“ will Tradelite Solutions die Themen Finanzen und Börse mit Videospielen verbinden. Mit diesem Konzept konnte das Münchner…

Fittech Company

News

 

Fittech Company sichert sich Investment

Frisches Kapital für Fittech Company: Das Münchner Startup, das sich auf die Vernetzung der technologiegetriebenen Fitness- und Gesundheitsindustrie spezialisiert hat, erhält von…

Bao Solutions

News

 

Bao Solutions erhält Millionen-Investment

Das Salestech-Startup Bao Solutions entwickelt Conversation-Intelligence-Systeme für Vertriebsgespräche. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie Barmenia und Personio konnten die Münchner…

Millionen-Investment für Rebike1

Investment

 

Millionen für E-Bike-Startup Rebike1

Vorwerk Ventures steigt als Lead-lnvestor bei Rebike1 ein. Auch mehrere Altgesellschafter beteiligen sich an der Finanzierungsrunde. Das Startup verkauft gebrauchte, aber neuwertige…

Sushi Bikes

News

 

Sushi Bikes: Joko Winterscheidt gründet E-Bike-Startup

Joko Winterscheidt gründet zusammen mit dem jungen Entrepreneur Andreas Weinzierl aus München das E-Bike-Startup Sushi Bikes und folgt damit dem aktuellen Elektromobilitäts-Trend.…

Ridetronic Antrieb

News

 

Pimp my bike! 7 Fragen an… Ridetronic

E-Bikes sind komfortabel, keine Frage. Doch viele Modelle kommen etwas klobig daher, das Design lässt an der ein oder anderen Stelle zu…