© eluminocity

eluminocity schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Münchner Startup eluminocity baut hochwertige Ladestationen für Elektroautos, intelligente Straßenbeleuchtung und Smart City Sensorik. Jetzt erhält das Münchner Startup seine erste Finanzierung.

Gute Neuigkeiten bei eluminocity: Die erste Finanzierungsrunde des  Münchner Smart City Startups  konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die beiden neu gewonnenen strategischen Investoren beteiligen sich an eluminocity im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit jeweils 17,5 Prozent. Trilux als deutscher Marktführer für technische Leuchten und der Essener Energiekonzern innogy SE mit seiner innovativen Ausrichtung wollen dem Startup mit Sitz in München und Denver die Türen zum Smart City Markt weiter öffnen. Mit dem neuen Kapital wird das Münchner Startup die technologische Entwicklung weiter vorantreiben und den Vertrieb über Europa und die USA hinaus internationalisieren.

Zwei starke Partner an Board von eluminocity

Sebastian Jagsch gründete das Unternehmen Anfang 2014. Mit BMW als erstem Kooperationspartner entwickelte eluminocity das modulare System „Light & Charge“, um Straßenlaternen in Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu verwandeln. Innerhalb von drei Jahren hat das mittlerweile 30-köpfige Team ein umfassendes Portfolio an freistehenden Ladestationen für Elektroautos sowie Sensorlösungen für bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung aufgebaut. Sebastian Jagsch, CEO des Unternehmens, zu den neuesten Entwicklungen:

„Wir freuen uns, mit Trilux und innogy zwei starke und strategische Partner an Bord zu haben, mit denen wir sowohl Ladestations-Lösungen für Elektroautos als auch Smart City Sensorik weiter vorantreiben können.“

Zudem wird an der Messung von Umweltfaktoren sowie der Erfassung von weiteren wichtigen Faktoren in einer Smart City gearbeitet. Eluminocity hat bereits erfolgreiche Projekte unter anderem in Seattle und München sowie erste Piloten in Singapur und Hong Kong installiert. Dies ist die erste Finanzierungsrunde des Startups. Der Aufbau des Unternehmens erfolgte bislang über Projekt- und Partneraufträge.

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

4.screen

News

 

4.screen schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Münchner Automotive-Startup 4.screen konnte in seiner ersten Finanzierungsrunde eine siebenstellige Summe einsammeln. Dabei gelang es dem Jungunternehmen auch, den Ex-Vorstandsvorsitzenden des…

VRdirect schließt Finanzierungsrunde ab

Investment

 

VRdirect schließt Finanzierungsrunde ab

Das 2018 gegründete Virtual-Reality-Startup VRdirect hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich zum bisherigen Teilhaber SEK Ventures, hinter dem die drei Flixbus-Gründer stehen,…

medikura

News

 

Medikura schließt erste Finanzierungsrunde ab

Medikura verkündet gleich zwei gute Neuigkeiten: Das Health-Startup schließt seine erste Finanzierungsrunde ab und wird außerdem mit dem „Bayerischen Innovationspreis Gesundheitstelematik“ prämiert.…

THEVA

News

 

Theva schließt Finanzierungsrunde ab

Das Münchner Unternehmen Theva sichert sich von alten und neuen Geldgebern erneut frisches Kapital für seine Supraleiter-Produktion. Ein Startup ist Theva zwar…

Cevotec schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Investor

 

Cevotec schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Münchner Startup Cevotec hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit von der Partie ist Bayern Kapital. Außerdem haben sich der High-Tech…

Invenox

News

 

Invenox schließt erfolgreich Serie-A-Finanzierungsrunde ab

Ein Beitrag von unternehmertum.de Invenox, ein Startup der TUM und UnternehmerTUM, hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Der Investor, das Familienunternehmen Becker Marine…

Match-app

News

 

Match-app schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Ein Beitrag von Strascheg Center for Entrepeneurship. Match-app hat im Mai 2015 seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere die innovative Technologie hinter…

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

News

 

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Die FAZUA GmbH – Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen des evation Antriebs für E-Bikes – hat ihre Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Neben den Altgesellschafter…