Gemeinsam mit Veolia Deutschland startet der Business Incubator Innoenergy die fünfte Runde von U-Start. Das Programm fördert Startups in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und der effizienten Verwendung von Ressourcen. Startups können sich noch bis 13. April bewerben.
Fünf Startups mit innovativen Ideen zu nachhaltigen Lösungsansätzen erhalten vom Accelerator zwei Jahre lang Unterstützung. Der Schwerpunkt der aktuellen Runde liegt auf den Themen intelligente Datenverarbeitung, dezentrale Energielösungen und Lösungen für komplexe industrielle Prozesse.
U-Start hilft mit Netzwerk, Coaches und Geld
Veolia unterstützt die ausgewählten Startups konkret beim Prototypenbau, mit Zugang zu Vertriebskanälen sowie gemeinsamen Projekten. Außerdem erhalten die Teilnehmer ein Coaching und eine finanzielle Unterstützung von bis zu 180.000 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Programm sucht insbesondere nachhaltige Ideen aus den drei Bereichen Datenverwertung, dezentrale Energielösungen sowie Lösungen für komplexe Industrieprozesse.