Für Startups, die Frankreich als nächsten Zielmarkt im Blick haben, ist die Konferenz Viva Technology das perfekte Pflaster. Am 24. und 25. Mai versammeln sich hier 68.000 Teilnehmer, davon über 6.000 Startups und 1.400 Investoren. Ein besonderes Schmankerl: Ingesamt acht bayerische Startups dürfen diesmal umsonst auf die Viva Technology! Dazu müsst Ihr Euch bis 26. März 2018 mit Pitch Deck bewerben. Also auf geht’s — allez, allez!
Die Konferenz Viva Technology (kurz VivaTech) hat sich innerhalb von drei Jahren zu einer großen Sache entwickelt: Hier treffen internationale Startups auf etablierte Unternehmen als potentielle Partnern und auf rund 1.400 Top-Investoren. Ein ähnliches Format wie MUST oder die Bits & Pretzels — aber eben doch etwas größer.
Angebot für bayerische Startups
Nun lädt die französische Région Île-de-France, also Paris und Umgebung, acht bayerische Startups ein, die Tech-Konferenz zu besuchen. Konkret gibt’s nach erfolgreicher Bewerbung:
- Ticket für die VivaTech
- Reisekostenübernahme München-Paris-München
- 2 Übernachtungen
- Ticket für den Pariser ÖPNV
Neben einer Vielzahl an Panels, Open-Innovation-Talks und dem spannenden Rahmenprogramm der VivaTech erwartet die Gewinner außerdem eine Business-Tour zu den Key Stakeholdern in der Region, eine Startup-Führung über die Konferenz, sowie ein Workshop, um leichter in Frankreich und speziell der Région Île-de-France Fuß zu fassen.
Welche Startups sollten sich zur VivaTech 2018 bewerben?
Um Synergien zu schaffen und in die VivaTech 2018 Edition zu passen, müssen die Tech-Startups Konzepte entwickeln, die sich auf mindestens eines der folgenden Themen beziehen:
- KI / Robotik
- Smart Mobility
- Augmented Reality oder Virtual Reality
Die Jungunternehmen sollten bereits in der Acceleration-Phase sein, mindestens eine Series-A-Finanzierung erhalten haben, älter als zwei Jahre sein sowie ein hohes Umsatzwachstum (mehr als 1 Million Euro) und starkes Mitarbeiterwachstum (mehr als 10 Mitarbeiter) aufweisen.
More to come…
Auch so dürfen Startups mit Frankreich-Fokus gespannt sein. Denn im Mai wollen die beiden Regionen ein Partnerschaftsabkommen schließen, bei dem auch die Internationalisierung von Startups ein Thema wird. Vielleicht wird also auf das Ticket-Angebot zur VivaTech bald noch ein „Soft Landing“ für Startups drauf gesetzt, um den ausländischen Markt schnell testen zu können. Und auch eine bayerisch-französische Nacht der Startups soll es wieder geben.
Interessiert? Hier geht’s zur Bewerbung!
Rückfragen zur VivaTech und die Bewerbung mit einem englischen Pitchdeck sendet Ihr bitte direkt an Marion Milosevic, European Strategy and Cooperation Department for European Affaires der Région Île-de-France bis 26. März 2018.