Ein Beitrag von UnternehmerTUM | Neues aus unserem Netzwerk
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besuchte am 4. September UnternehmerTUM. Im Dialog erörterten die Kanzlerin, Susanne Klatten, Gesellschafterin und Vorsitzende des Aufsichtsrats der UnternehmerTUM GmbH und Dr. Helmut Schönenberger, UnternehmerTUM-Gründer und Geschäftsführer, zusammen mit Vertretern von Startups und Experten, die Chancen für den Gründerstandort Deutschland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Zentrum des Dialogs standen Maßnahmen zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Deutschlands. Die Kanzlerin unterstrich mit ihrem Besuch — unter anderem sprach sie mit dem Münchner Hightech-Startup Magazino — und in ihren Ausführungen die große Bedeutung von Gründungen für den Standort Deutschland.
„Eine Brutstätte für Startups“
Wörtlich sagte die Kanzlerin: „Die UnternehmerTUM bietet einen Ort der Innovation, der Interaktion zwischen der TU München, den Lehrstühlen und klassischen Wirtschaftsunternehmen. Sie ist eine Brutstätte im besten Sinne des Wortes für innovative Startups; hier finden junge Unternehmer Anregungen und Fertigungsmöglichkeiten. Gebündelt ist hier das gesamte Wissen einer herausragenden Universität, das gesamte Wissen eines klassischen Industriestandortes wie München und die innovative Kraft junger Unternehmer, die Ideen voranbringen, um zielstrebig und planbar neue Produkte für den Weltmarkt zu entwickeln. Hier bei der UnternehmerTUM ist alles aus praktischer Erfahrung gewachsen. Das Netzwerk hier am Gründerstandort München ist beispielhalft für andere Orte in Deutschland.“
Ganzen Artikel auf ‚UnternehmerTUM | Neues aus unserem Netzwerk‘ lesen