LaMonachia 2019: München sucht Unternehmerin des Jahres

Die Landeshauptstadt München startet die diesjährige Bewerbungsphase für den Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia 2019. Bewerben können sich erfolgreiche Managerinnen, die in Führungspositionen arbeiten, sowie Unternehmerinnen, die seit mindestens drei Jahren erfolgreich am Markt sind.

Es können auch Kandidatinnen mit deren Einverständnis vorgeschlagen werden. Informationen zur Ausschreibung finden sich auf der LaMonachia-Webseite der Stadt München. Der Preis wird an bis zu zwei Münchner Unternehmerinnen oder Managerinnen vergeben.

Bis 11. April für LaMonachia 2019 bewerben!

Eine weitere Voraussetzung ist ein Firmensitz im Stadtgebiet München. LaMonachia stellt den wirtschaftlichen Erfolg, Innovation und Engagement in den Mittelpunkt. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb endet am 11. April. Die Preisträgerinnen werden von einer Fachjury ausgewählt, die Preisverleihung findet am 3. Juli statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

LaMonachia ist die lateinische Bezeichnung und Allegorie des weiblichen Münchens, die im Münchner Rathaus auf zwei großen Gemälden dargestellt ist. Symbol dafür ist die Löwin, die Stärke, Gelassenheit und natürliche Autorität ausstrahlen soll.

Auch Angel-Investorin des Jahres wird wieder gesucht

Außerdem werden derzeit nicht nur erfolgreiche Unternehmerinnen gesucht, sondern auch besonders engagierte weibliche Angel-Investoren. Das Business Angels Netzwerk Deutschland hat wieder die Nominierungsphase für die Goldene Aurora gestartet. Hier können Startups ihre Geldgeberin vorschlagen und zu Europas Angel-Investorin des Jahres küren lassen.

weiterlesen ↓