Mecuris digitalisiert die Arbeit von Orthopädietechnikern und ermöglicht so Homeoffice für diese Berufsgruppe. Damit klingt das Produkt auf den ersten Blick relativ krisenfest. Dennoch hatte Mecuris mit starken Einbrüchen beim Vertrieb zu kämpfen. So musste beispielsweise auch das Launch-Event für die neue digitale Orthesen-Werkstatt Corona-bedingt abgesagt werden. Manuel Opitz berichtet nachträglich in unserem #CoronaUpdate:
„Das war wirklich schmerzhaft“
Zumindest das Presse-Event zum Launch der neuen Werkstatt konnte online stattfinden und erzielte nach seiner Aussage gute Resonanz bei Journalisten.
Mecuris: „Langfristig sehen wir hier auch große Chancen“
Opitz sieht in der Corona-Situation langfristig „auch große Chancen“ für sein Unternehmen:
„Es entsteht gerade ein sehr sehr großer Versorgungsberg, den die Kunden vor sich herschieben. Nur weil gerade nur die Hälfte der Patienten in die Sanitätshäuser kommen kann, bedeutet das nicht, dass die andere Hälfte nicht auch einen Bedarf hat. Das muss irgendwann einmal abgearbeitet werden und dafür braucht es effiziente und unserer Meinung nach digitale Prozesse – und genau dafür sind wir natürlich da.“
Hier seht Ihr das vollständige #CoronaUpdate mit Manuel Opitz von Mecuris: