m4 Award startet in eine neue Runde

Die Bewerbungsphase für den m4 Award 2021 ist offen: Bis zum 13. März könnt sich Wissenschaftlerteams bewerben, die an einem anwendungsorientierten Projekt forschen, das die Herausforderungen der Medizin der Zukunft adressiert und Potenzial für eine spätere Ausgründung hat.

Der m4 Award startet in die sechste Runde: Ab sofort können sich Teams aus Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen wieder für das bayerische Vorgründungs-Förderprogramm bewerben. Die Voraussetzung: Ihr forscht an einem anwendungsorientierten Projekt, das die Herausforderungen der Medizin der Zukunft adressiert. Die Gewinnerteams erhalten für die Validierung ihrer Ansätze bis zu 500.000 Euro über eine Laufzeit von 2 Jahren. Zusätzlich erhalten die geförderten Projekte eine umfassende Projektbegleitung auf dem Weg zur Unternehmensgründung.

Unterstützt werden forschungsnahe, aber dennoch anwendungsorientierte Projekte, die der Entwicklung und Erprobung von innovativen Produkten und Technologien im Bereich der medizinischen Biotechnologie dienen. Mögliche Themenbereiche können beispielsweise innovative Wirkstoffe und Therapien, Plattform-Technologien sowie Biotechnologie und Digital Health sein.

Bewerbungsfrist läuft bis zum 13. März

Ihr wollt Euch bewerben? Dann reicht bis zum 13. März eine 5-seitige Kurzbeschreibung Eures Vorhabens ein. Solltet Ihr im Anschluss an Eure Bewerbung eine Empfehlung für die zweite Stufe erhalten, kann eine 15-seitige Skizze bis zum 9. Juni 2021 eingereicht werden.

Die m4 Award Jury aus IndustrieexpertInnen und KapitalgeberInnen begutachtet die Skizzen und lädt ausgewählte Projekte zur Präsentation im September ein. Der m4 Award 2021 wird am ersten Abend des Bioentrepreneurship Summit im Oktober verliehen.

Weitere Informationen

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Generation-D 2020

News

Generation-D startet in eine neue Runde

Der bundesweite Startup- und Ideen-Wettbewerb Generation-D sucht erneut nach kreativen Projekten und Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert. Social Startups können sich noch bis…

Cashwalk

News

Cashwalk startet in eine neue Runde

Ihr seid mit Eurem Startup auf der Suche nach frischem Kapital? Oder Ihr seid einE InvestorIn und wollt spannende Startups für ein…

Team Respond

News

Respond Accelerator startet in eine neue Runde

Die Bewerbungsphase des Accelerators Respond ist gestartet: Bis zum 15. Februar 2021 suchen die BMW Foundation Herbert Quandt und UnternehmerTUM wieder GründerInnen…