2,1 Millionen Euro für Finway

Finway erhält eine Finanzierung in Höhe von 2,1 Millionen Euro. Das neue Kapital will das Münchner Startup vor allem in den Ausbau der Produktentwicklung und in die Kundenbetreuung investieren

Acht Monate nach der Gründung erhält Finway eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,1 Millionen Euro. Als neue Investoren konnten Btov Partners, Andrej Henkler und weitere Business Angels gewonnen werden. Die bisherigen Investoren rund um Felix Haas und die 10x Group beteiligen sich ebenfalls an der Runde. Das neue Kapital will das junge Unternehmen vor allem in den Ausbau der Produktentwicklung und in die Kundenbetreuung investieren. Ziel ist es, die führende Plattform zur Planung, Verarbeitung und Steuerung aller Unternehmensausgaben für KMUs in Europa aufzubauen.

KMU im Fokus

Das Münchner Startup richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen, um Transparenz und Kontrolle über alle Budgets und Ausgaben in Echtzeit zu ermöglichen. Die Plattform soll die enge Zusammenarbeit zwischen Finanz- und Fachabteilung ermöglichen, um jegliche Ausgaben zu managen und Zahlungen über Online-Banking oder Finway-Karten zu tätigen. Zukünftig sollen die Bereiche Einkauf, Zahlung und Finanzplanung sowohl durch eigene Produkte als auch durch Integrationen weiter ausgebaut werden. Luca Martinelli, Partner bei Btov, über das Investment:

„Finway hat uns als ganzheitliche Lösung im Bereich Ausgabenmanagement durch einen klaren Fokus auf Produktexzellenz überzeugt. Finway adressiert ein Thema, welches jedes KMU betrifft und hat es geschafft, komplexe interne Prozesse in eine einfach bedienbare Lösung zu bringen, welche den kompletten Prozess rund um Ausgaben abdeckt. Unsere Analyse hat gezeigt, dass die meisten KMUs den Großteil dieser Prozesse immer noch manuell abwickeln. In Anbetracht der über 1,9 Millionen KMUs in Europa sehen wir daher ein enormes Marktpotential für eine Lösung wie Finway. Da wir das Unternehmen schon seit Längerem kennen, konnten wir die rasante Entwicklung von Finway mit eigenen Augen miterleben.”

Das Ende von Excel und Papier

Und Felix Haas, von 10x Group und Gründer von IDnow ergänzt:

„Finway löst ein bekanntes Problem für KMUs. Viele Unternehmen arbeiten immer noch mit Excel, isolierten Tools oder Papier, um ihre Ausgaben zu managen. Finway digitalisiert und automatisiert diese Arbeit und liefert Finanzabteilungen damit die Transparenz, die sie brauchen, um dem Business schnell und zuverlässig die richtigen Zahlen zu liefern. Ich bin sehr beeindruckt, was das Team in so kurzer Zeit bereits geschafft hat und davon überzeugt, dass Finway das Zeug zum Marktführer hat.“

Jennifer Dussileck, Co-Founderin von Finway, sagt:

„Wir haben uns für Btov als Partner entschieden, da sie uns als erfahrener Investor mit dem richtigen Know-how und Netzwerk unterstützen können. Mit Finway wollen wir in den kommenden Jahren eine führende Marktposition in Europa erreichen. Dass unsere bisherigen Investoren sich weitere Anteile am Unternehmen sichern, zeigt, dass sie von unserem Team und unserer Plattform voll und ganz überzeugt sind.”

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Finway

News

 

Finway schließt Series-A mit 9,2 Millionen Euro ab

Das Münchner Fintech-Startup Finway konnte erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abschließen und 9,2 Millionen Euro (10 Millionen Dollar) einsammeln. Angeführt wird die Runde von…

Blickfeld

News

 

27,4 Millionen Euro für Blickfeld

Blickfeld gibt die Erweiterung der Series-A-Finanzierung auf 27,4 Millionen Euro (31 Millionen US-Dollar) bekannt. Als neuer Investor konnte New Future Capital (NFC)…

Wealthpilot

Investment

 

8 Millionen Euro für Wealthpilot

Zur Weiterentwicklung seiner Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) kann das Münchner Fintech-Startup Wealthpilot in einer Finanzierungsrunde 8 Millionen Euro einsammeln. Mit dem frischen Kapital will…

Yamo

News

 

10,1 Millionen Euro für Yamo

Das Babyfood-Unternehmen Yamo schließt eine Finanzierungsrunde von 10,1 Millionen Euro ab. Mit dem frischen Kapital will das Startup mit Sitz in München…

Alasco Foto Gruender

News

 

7,5 Millionen Euro für Alasco

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Alasco: Zwei Jahre nach seiner Gründung kann das Münchner Startup eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 7,5 Millionen Euro abschließen.…

Twaice

News

 

11 Millionen Euro für Twaice

Abseits von Corona gibt es auch noch erfreuliche Nachrichten zu vermelden. So kann sich Twaice über eine erfolgreiche Series A-Finanzierungsrunde in Höhe…

Air up

Finanzierung

 

2,3 Millionen Euro Zwischenfinanzierung für Air up

Das Münchner Duftflaschen-Startup Air up kann sich eine Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro sichern. Als Lead-Investor tritt der VC Oysterbay…

Capmo

Investment

 

5 Millionen Euro für Capmo

Capmo schließt erfolgreich eine Series A-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro ab. Neben den Bestandsinvestoren UVC Partners und HW Capital beteiligt…