Im vergangenen Jahr gewann das britische Startup Soloblue die Green Challenge.
© Roy Beusker

Noch schnell für die Postcode Lotteries Green Challenge bewerben

Auch in diesem Jahr findet mit der Postcode Lotteries Green Challenge einer der größten jährlichen internationalen Wettbewerbe für nachhaltige Unternehmen statt. Die Challenge sucht nach nachhaltigen und innovativen Ideen, die im Alltag genutzt oder in ein Konsumprodukt umgewandelt werden können.

Grüne GründerInnen haben bis zum Mittag des 15. April 2021 die Möglichkeit, sich online für die Green Challenge zu bewerben. Die sich bewerbenden Unternehmen müssen einen kurzen Fragebogen ausfüllen sowie einen detaillierten Businessplan einreichen. Nach mehreren Auswahlrunden darf am Ende die Top 5 ihre Unternehmensidee einer internationalen Expertenjury vorstellen. Hier wird entschieden, wer den ersten Platz macht und 500.000 Euro Preisgeld nach Hause nehmen darf. Aber auch die restlichen Finalisten gehen nicht leer aus. Der zweite Platz darf sich über 200.000 Euro und die weiteren drei Finalisten über 100.000 Euro freuen. Alle Finalisten erhalten zudem ein sechsmonatiges Expertencoaching.

Teilnahmebedingungen der Postcode Lotteries Green Challenge

Startups können nur dann an der Challenger teilnehmen, wenn sie aus einem Land kommen, in dem die Postcode Lotterie vertreten ist. Dazu zählen die Niederlande, Deutschland, Großbritannien, Norwegen und Schweden. Da die Lotterien laut eigenen Angaben 30 Prozent aller Losbeiträge an wohltätige Projekte weiterreichen, wird bei der Green Challenge verstärkt nach nachhaltigen und innovativen Ideen gesucht, die diesen Partnern helfen, im Alltag genutzt oder in ein Konsumprodukt umgewandelt werden können.

Außerdem müssen Startups, die sich bewerben wollen, ihr Produkt bereits so weit entwickelt haben, dass sie es innerhalb von zwei Jahren umsetzen und auf den Markt bringen können. Neben diesen Kriterien bewertet die Jury zudem auch Faktoren wie Kommunikationspotenzial, Mut und Kreativität.


Weitere Informationen zur Postcode Lotteries Green Challenge findest du hier.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

WFP Innovation Challenge 2021

Wettbewerb

 

WFP Innovation Challenge 2021: Jetzt bewerben

Die Innovation Challenge des World Food Programme (WFP) sucht Tech-Startups, die Lösungen anbieten, weltweit Nahrungsmittelprobleme zu lösen und Hunger zu stillen. Wer…

5. Münchner Digital Innovation Award: Jetzt noch schnell bewerben

Wettbewerb

 

5. Münchner Digital Innovation Award: Jetzt noch schnell bewerben

Bereits zum fünften Mal macht sich die Digicon auf die Suche nach dem innovativsten Unternehmen mit einem zukunftsgestaltenden Konzept. Die Bewerbungsphase läuft…

Bayern 3 Startup Challenge

Wettbewerb

 

Jetzt für die Bayern 3 Startup Challenge bewerben

Bei der von Bayern 3, BR24 und dem Münchner Investor Christopher Obereder initiierten Bayern 3 Startup Challenge können junge Startups bis zu…

Postcode Lotteries Green Challenge

News

 

Postcode Lotteries Green Challenge sucht grüne Startups

Die Postcode Lotteries Green Challenge ist einer der größten jährlichen internationalen Wettbewerbe der Welt auf dem Gebiet der nachhaltigen Unternehmenspläne. Der Wettbewerb…

breakthrough award

News

 

Noch bis 15.10. beim breakthrough award bewerben!

Jetzt aber schnell: Noch bis zum 15. Oktober 2017 könnt Ihr Euch um den 2.  breakthrough award bewerben. Startups können dabei 500.000…

WECONOMY

News

 

Endspurt: Jetzt noch für WECONOMY bewerben!

Die Zeit wird langsam knapp: Noch bis morgen, 12. Juli, könnt Ihr Euch für die Gründerinitiative WECONOMY bewerben! Innovative, technologieorientierte Jungunternehmen haben…

next economy award

News

 

Noch bis 16.6. beim Next Economy Award bewerben!

Wenn ein Social Entrepreneur gleichzeitig in der Green Economy gegründet hat — dann muss er sich bis zum 16. Juni 2017 noch…

Businessplan Wettbewerb

News

 

Businessplan Wettbewerb 2017: noch schnell bewerben!

Startups aufgepasst: Noch bis zum 18. Januar 2017 könnt Ihr Eure Unterlagen für die erste Phase der Businessplan Wettbewerbe 2017 von BayStartUP einreichen!…