Immutable Insight entwickelt Algorithmen, mit denen Blockchain-Daten in Echtzeit analysiert werden können. Damit will das Münchner Startup den Handel mit digitalen Assets über Blockchain ankurbeln. Nun sicherte sich das Startup laut eines Berichts des Wirtschaftsmagazins Capital einen einstelligen Millionenbetrag. Die Bewertung des Unternehmens liegt nach unseren Insights nun bei 12 Millionen Euro. Für die Seed-Finanzierungsrunde setzt Immutable Insight auf InvestorInnen, die gute Kontakte in den Mittelstand vermitteln können.
„Wir haben uns extra Investoren aus Familienunternehmen gesucht, um mehr Verbindungen in die deutsche Industrie zu bekommen“,
sagt Gründerin Katharina Gehra gegenüber ‚Capital‘. Das soll das Wachstum des Jungunternehmens beschleunigen.
Immutable Insight setzt auf Mittelstandskooperationen
Zu den Geldgebern gehört Daniel Hopp, der Sohn von SAP-Gründer Dietmar Hopp, und andere, nicht genannte deutsche Unternehmerfamilien. Bislang investierte Daniel Hopp nicht in Fintechs. Er ist neben Immobilienprojekten an Startups wie der Fußball-App Onefootball und an der Eishockeymannschaft Adler Mannheim beteiligt.
Ein erstes Pilotprojekt der 2018 gegründeten Firma steht in den Startlöchern. Weitere Projekte mit Unternehmenskunden sollen folgen. Dazu erklärt CEO Gehra:
„Ein denkbarer Anwendungsfall ist, dass der Besitzer von einem großen Immobilienportfolio die Häuser durch einen Token handelbar machen kann.“
Dabei könnten durch die Blockchain auch kleine Anteile an großen Immmobilienprojekten einfacher handelbar werden. Neben Firmen-Kooperationen führt das 20-köpfige Team Analysen durch und bereitet offenbar einen Blockchain-Fonds vor. Bis zu 100 Millionen Euro wolle das Startup für Anlagen rund um die Etherum-Blockchain dem Medienbericht nach einsammeln. Diesbezüglich sagt Gehra gegenüber dem Wirtschaftsmagazin:
„Wir überwachen und analysieren dabei über unsere Algorithmen weltweit und in Echtzeit die Nutzungsdaten von Blockchain-Anwendungen, um das Geld unserer Kunden dort zu investieren, wo die reale Nutzung exponentiell steigt.