Foto: Sono Motors

Sono Motors und MAN testen Solarmodule auf Elektro-Vans

Sono Motors und MAN Truck & Bus wollen gemeinsam den Einsatz von Solarpanels auf dem MAN Elektro-Transporter eTGE erproben. Ziel ist es, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer Integration zu prüfen.

Das Münchner Startup und der Nutzfahrzeuge-Konzern wollen eine Integration der Solarpanels von Sono Motors auf drei unterschiedlichen Ausführungen des MAN-Elektro-Vans untersuchen: einem Kastenwagen, einem Kombi mit Dach-Klimaanlage und einem Transporter mit Kühlausbau. Durch die über die Solaranlagen gewonnene Energie soll die Reichweite der Fahrzeuge steigen und Nebenverbraucher wie Klimaanlagen versorgt werden.

MAN will „anschließend bewerten, ob sich die Technologie für unsere Kunden rechnet und gleichzeitig die Umwelt schont“

„Es ist eine großartige Gelegenheit für Sono Motors, sich mit einem so angesehenen Industriepartner wie MAN zusammenzutun und für eine nachhaltigere Zukunft zu kooperieren. Unsere Solartechnologie bietet eine leichte und anpassungsfähige Plattform, die sich hervorragend für leichte Nutzfahrzeuge, wie den batteriebetriebenen eTGE von MAN, eignet“,

sagt Jona Christians, Mitbegründer und CEO von Sono Motors.

„Wir freuen uns auf alle Möglichkeiten, die diese beiden nachhaltigen Technologien gemeinsam hervorbringen können.“

Dennis Affeld, Senior Vice President bei MAN Truck & Bus, sagt:

„Wir werden unser gemeinsames Know-how und unsere Expertise bündeln, um verschiedene Prototypen mit der fahrzeugintegrierten Photovoltaiktechnik zu testen. Ziel ist es, zu erfahren, wie viel Energie durch die PV-Technik über das Jahr gewonnen werden kann. Mit dieser Erkenntnis können wir anschließend bewerten, ob sich die Technologie für unsere Kunden rechnet und gleichzeitig die Umwelt schont.“

weiterlesen ↓