Finanzchef24-CEO Benjamin Papo.
Foto: Finanzchef24

Finanzchef24 schließt neue Finanzierung ab

Das Münchner Insurtech-Startup Finanzchef24 konnte den US-Spezialversicherer Markel als neuen Geldgeber gewinnen. Dieser investiert über seinen Corporate-Venture-Capital-Arm in den Spezialisten für SME Insurance. Die Beteiligung liegt im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Finanzchef24 ist spezialisiert auf die Absicherung von Selbständigen und Kleinunternehmern. Das Startup bietet einen unabhängigen Online-Vergleich sowie zusätzliche Beratung durch hauseigene Versicherungsexperten. Die Münchner betreuen derzeit laut eigenen Angaben 45.000 aktive Kunden. Der Plan des Startups ist es, diese Zahl mittelfristig mehr als zu verfünffachen.

Benjamin Papo, Co-CEO bei Finanzchef24, begrüßt den Einstieg der Amerikaner:

„Das Engagement eines Global Players wie Markel bestätigt, welches Potenzial in unserem Geschäftsmodell steckt. Viele der klassischen Versicherungssegmente für Privatkunden haben bereits einen massiven Digitalisierungswandel durchlebt. Bei den Versicherungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen stehen wir dagegen noch am Anfang. Und wir bei Finanzchef24 treiben diese Entwicklung voran.“

„Die Innovations- und Umsetzungskompetenz des Finanzchef24-Teams ist enorm“

Frederik Wulff, CEO von Markel Insurance in Deutschland, bestätigt:

„Es hat uns in der Zusammenarbeit mit Finanzchef24 immer wieder beeindruckt, wie gut die digitalen Prozesse hin zum Kunden wie auch zum Versicherer funktionieren. Die Innovations- und Umsetzungskompetenz des Finanzchef24-Teams ist enorm. Vor allem aber verstehen sie ihre Kunden sehr gut. Das ist ein Potenzial, von dem wir nicht nur als Produktpartner, sondern auch als Investor profitieren wollen.“

Tobias Wenhart, Co-CEO des Münchner Startups, ergänzt:

„Mit unserem Geschäftsmodell bringen wir zusammen, was Unternehmer von ihrem Versicherungspartner erwarten: Einfache und sichere digitale Prozesse, ausgeprägte Beratungs- und Fachkompetenz und die Unabhängigkeit eines Brokers. Wir sind überzeugt, dass das die Zukunft im Bereich SME Insurance ist.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Testbirds

News

 

Testbirds schließt siebenstellige Finanzierung ab

Der Münchner Crowdtesting-Anbieter Testbirds sammelt erneut Geld ein: Der Wiener VC Round2 Capital investiert einen siebenstelligen Betrag in das Unternehmen.

Zählerfreunde

News

 

Zählerfreunde schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Mit seiner Plattform für NutzerInnen von intelligenten Stromzählern – sogenannte Smart Meter – konnte Zählerfreunde nun mehrere Investoren von sich überzeugen. Die…

Das Vcoach-Gründungsteam

News

 

Vcoach schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Vcoach hat eine Pre-Seed-Finanzierung im hohen sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Neben Better Ventures beteiligen sich einige Business Angels am Münchner Startup.

Betterfront

News

 

Betterfront schließt Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Startup Betterfront bietet Fondsmanagern eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, die durch generierte Analysen Investitionsentscheidungen unterstützt. Der High-Tech Gründerfonds führt die nun…

Blickfeld Gründer

News

 

Blickfeld schließt erfolgreich Series-A-Finanzierung ab

Das Münchner LiDAR-Startup Blickfeld hat seine Series-A-Finanzierung abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird von der Venture-Capital-Einheit von Continental und dem Wachstumsfonds Bayern angeführt. Zudem…

Veact GmbH

News

 

Veact schließt Serie-B-Finanzierung ab

Die auf die Digitalisierung von Marketingprozessen in der Automobilindustrie spezialisierte Veact GmbH hat erfolgreich eine Serie-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neuer Leadinvestor sind die Fidura…

terraplasma medical GmbH Teamfoto

Investor

 

terraplasma medical schließt erfolgreich Finanzierung ab

Das Münchner Medizintechnikunternehmen terraplasma medical GmbH – gegründet durch die terraplasma GmbH und Dynamify GmbH – konnte seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen.…

tacterion

News

 

tacterion schließt achtstellige Finanzierung ab

Das Münchner High-Tech Hardware Startup tacterion geht mit der Unger Unternehmensgruppe aus Weiden eine langfristige Partnerschaft ein. Das Spin-off des Deutschen Zentrums…