Das Biotech Bootcamp will GründerInnen dabei unterstützen, ihre Biotech-Ideen in erfolgreiche, skalierbare Unternehmen zu verwandeln. Hierfür bietet es ein intensives achtwöchiges Business-Trainingsprogramm, bei dem die TeilnehmerInnen ihre Ideen validieren sowie Kenntnisse in präklinischer Entwicklung und unternehmerische Fähigkeiten entwickeln können. Außerdem vernetzt das Biotech Bootcamp die GründerInnen mit Mentoren, Life-Science-Experten sowie Branchenexperten und bietet Zugang zu seinem internationalen Netzwerk an Industriepartnern.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, an dem diesjährigen Bioentrepreneurship Summit in München teilzunehmen. Das BioM-Event bringt wichtige Akteure aus der Welt der Biotechnologie und des Health-Tech-Unternehmertums zusammen und bietet damit eine großartige Gelegenheit, mit führenden Forschern, Innovatoren und Investoren in Ihrem Bereich zu lernen und sich zu vernetzen. Der Summit findet vom 19. bis 21 Oktober 2021 in virtueller Form statt.
Biotech Bootcamp Bewerbung
Für eine Teilnahme bewerben kann sich beinahe jeder mit einer passenden Idee und dem Wunsch, diese auf den Markt zu bringen – allerdings gibt es nur 12 Plätze für eine Teilnahme. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Juli. Ab dem Programmstart am 6. September warten dann acht Wochen lang regelmäßige Online-Kurse und Gelegenheiten zum Netzwerken.
Moritz Völker-Albert, Mitgründer des Münchner Biotech-Startups Epiqmax und früherer Teilnehmer des Biotech Bootcamps, sagt:
„Die BioM-Startup-Unterstützung hat uns sehr konkret bei der Analyse des für uns relevanten Marktes geholfen. Insbesondere die von BioM initiierte Vernetzung mit erfahrenen Gründern aus dem Life-Science-Bereich hat uns geholfen, unseren Business Case zu validieren. Schließlich konnten wir mit Hilfe von BioM an zahlreichen Konferenzen teilnehmen, auf denen wir wertvolle Geschäftskontakte knüpfen konnten.“
Alle Infos zum Biotech Bootcamp findet Ihr online.