Foto: E-Bot7

E-Bot7 von Liveperson übernommen

Der New Yorker Conversational-AI-Anbieter Liveperson übernimmt das Münchner Startup E-Bot7. Das im NASDAQ gelistete Unternehmen will durch die Übernahme seine Präsenz auf dem europäischen Markt ausbauen.

E-Bot7 automatisiert mittels künstlicher Intelligenz die Kunden-Kommunikation. Das Münchner Startup bleibt auch nach der Übernahme unter dem Dach von Liveperson als operativ eigenständige Einheit bestehen. Liveperson und E-Bot7 wollen durch den Deal ihr Engagement in den Schlüsselmärkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Benelux-Ländern erhöhen.

„Bei Conversational AI geht es darum, künstliche Intelligenz und natürliche Sprache in einer Konversation zu nutzen, um mit Marken zu interagieren“,

sagt Robert LoCascio, CEO und Gründer von Liveperson.

„E-Bot7 bringt erprobte NLP-Algorithmen (Natural Language Processing) zu Liveperson. Es ist unser Ziel, VerbraucherInnen dabei zu helfen, nicht noch mehr Apps herunterladen oder sich mit der Navigation auf Webseiten abmühen zu müssen. Wir freuen uns sehr, dass das talentierte Team von E-Bot7 zu Liveperson stößt. Gemeinsam können wir Conversational AI bei den größten Marken der Welt vorantreiben und weiter ausbauen.“

E-Bot7-Gründer bleiben an Bord

Die E-Bot7-Gründer Fabian Beringer, Xaver Lehmann und Maximilian Gerer, die vor Kurzem als Forbes 30 Under 30 ausgezeichnet wurden, werden das Unternehmen weiterhin führen.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Liveperson die Reichweite von Conversational AI auf die einflussreichsten Marken in EMEA auszuweiten“,

sagen die beiden Mitgründer Fabian Beringer und Xaver Lehmann.

„Conversational AI ist eine transformative Schnittstelle, es bietet völlig neue Möglichkeiten. Unternehmen, die Conversational AI in ihre Customer Experience integrieren, haben den wichtigsten Vorteil im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: detailgetreue Daten zum Trainieren von Machine-Learning-Modellen. Der Zusammenschluss unserer Unternehmen ebnet den Weg zu intuitiven und authentischen Konversationen zwischen KundInnen und Unternehmen. Dank dieser Interaktionen erhalten Unternehmen ein völlig neues Verständnis ihrer KundInnen.“

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Reflekt

News

 

Reflekt von US-Unternehmen PTC übernommen

Das Münchner Augmented-Reality-Startup Reflekt hat sich in den zehn Jahren seit seiner Gründung zu einem international führenden Anbieter für Augmented Reality entwickelt.…

e-bot7 gründer series-a-finanzierung kfw award gründen

News

 

E-bot7 bayerischer Landessieger beim KfW Award Gründen

Die KfW hat wieder 16 Landes- und einen Bundessieger bei seinem Startup-Wettbewerb KfW Award Gründen ausgezeichnet. In Bayern triumphiert das Münchner Startup…

e-bot7 gründer series-a-finanzierung kfw award gründen

Investment

 

E-Bot7: KI-Startup erhält 5,5 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung

Das Münchner KI-Startup E-Bot7 schließt eine erfolgreiche Series-A-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen Euro ab. Lead-Investor ist der russische Risikokapitalgeber RTP Global.…

payworks

Exit

 

Payworks von Visa übernommen

Das Münchner Fintech-Startup Payworks wurde von Visa übernommen. Zum Kaufpreis äußerte sich die amerikanische Kreditkartenfirma nicht. Visa gehörte bereits seit vergangenem Jahr…

eluminocity

News

 

Eluminocity von Wirelane übernommen

Wirelane übernimmt Eluminocity. Im Eigenverwaltungsverfahren der Eluminocity GmbH haben das Management und die auf Insolvenzen spezialisierte Anwaltskanzlei Pluta eine Investorenlösung erzielt. Wirelane,…

e-bot7

News

 

e-bot7 erhält weitere Finanzspritze in Millionenhöhe

42CAP hat als Lead-Investor zusammen mit weiteren namhaften Bestandsinvestoren in das 2016 gegründete KI-Startup e-bot7 eine Summe von 2 Millionen Euro investiert.…

e-bot7 team

News

 

Künstliche Intelligenz bei Bots – E-Bot7 im Porträt

Das Münchner Startup E-Bot7 entwickelt und integriert künstliche Intelligenz in den bestehenden Kundenservice von Unternehmen. Das System analysiert eingehende Nachrichten, leitet sie…

e-bot7 Seed Finanzierung

News

 

E-bot7: Nächste Stufe mit sechsstelliger Seed-Finanzierung

Der main incubator hat als Lead-Investor zusammen mit weiteren Investoren in das 2016 gegründete KI-Startup e-bot7 einen höheren sechsstelligen Betrag investiert. Der…