Das Team von Bao, v.l.n.r.: Benedikt Raschberger (Co-Founder & CTO), Astrid Demlehner (Head of Customer Success), Jan-Niklas Frantz (Head of Revenue), Hanne Rudolph (Head of Finance), Dr. Patrick Strunkmann-Meister (Co-Founder & CEO)
© Bao Solutions

Bao sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Das Salestech-Startup Bao Solutions sichert sich in seiner Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro. Zu den Investoren zählen der VC Peak, die BayBG und Business Angels.

Die 2,5 Millionen Euro starke Seed-Runde von Bao Solutions setzt sich aus 1,45 Millionen Euro von Peak und weiteren 1,05 Millionen Euro von der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft und Business Angels zusammen. Insgesamt konnte das Startup inzwischen 3,5 Millionen Euro an Finanzmitteln einsammeln, nachdem es im vergangenen Sommer ein Millionen-Investment durch mehrere Business Angels verkündete. Zu den Geldgebern damals gehörten unter anderem Alexander Bruehl (The SaaS Garage und Seed Investor unter anderem auch bei Contentful, Riskmethods, Softgarden und Loyalty Prime), Michael Kofluk (ehemaliger Managing Partner BCG und Sovendus), Rainer Hoffmann und Thomas Zachau (Gründer H&Z) sowie Michael Ohr (unter anderem Startup-Mentor und Coach der UnternehmerTUM).

Bao Solutions entwickelt Conversation-Intelligence-Systeme für Vertriebsgespräche. Dabei handelt es sich um Software-Lösungen, die Gespräche systematisch dokumentieren und analysieren, was Vertriebsgespräche verbessern und die Abschlussquote erhöhen soll. Die Lösung des Münchner Startups ermöglicht dies den Unternehmen unter anderem dank Speech Recognition in Echtzeit. Bao gibt dabei Handlungsanweisung für die weitere Gesprächsentwicklung, basierend auf Sales-Scripts, Best Practices und Daten aus vergangenen Gesprächen. Auf diese Weise schafft Bao auch Transparenz über Erfolgsfaktoren im Vertriebsprozess.

„Bao hat bewiesen, dass es Unternehmen helfen kann“

Johan van Mil, Co-Founder und Managing Partner Peak, erklärt:

„Dank Automatisierung und Datentechnik hat sich der Vertrieb stark weiterentwickelt – von einer Kunst zu einer Wissenschaft. Selbstverständlich wird es immer Naturtalente im Vertrieb geben, aber diese neue Art von Sales-SaaS wie die Bao Software wird es Unternehmen ermöglichen, ihre kommerziellen Bemühungen schneller und effizienter zu skalieren. Bao hat bewiesen, dass es Unternehmen helfen kann, indem es ihre Erfolgsquote auf Geschäftsabschlüsse um 20 Prozent erhöht. Mit dieser Erfolgsbilanz, dem einzigartigen Angebot und der Stärke des Teams hat Bao alle Voraussetzungen, um den Marktstandard für Conversation Intelligence zu setzen.“

Patrick Strunkmann-Meister, CEO & Co-Founder von Bao, sagt:

„Wir werden die Expertise von Peak und die Investition nutzen, um das Produkt und die bestehende Technologie weiter zu verbessern und zu optimieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der eigens von uns entwickelten KI. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf was die Zukunft bringt. Peak war unser Wunsch-Investor. Sie denken unternehmerisch und mutig, haben gleichzeitig das Gespür für die entscheidenden Details. Wir freuen uns, dass Peak das riesige Potential von Bao erkannt hat. Gemeinsam werden wir unsere ambitionierten Ziele sicher erreichen.”

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Yoummday

News

 

Yoummday sammelt 30 Millionen Euro ein

Mit seiner Lösung „w@h OS“ bietet Yoummday Unternehmen Zugang zu einem großen Pool von Kundenservice-MitarbeiterInnen, die flexibel von zu Hause aus arbeiten.…

Heimkapital

News

 

Heimkapital sammelt 300 Millionen Euro ein

Heimkapital kann ein Investment in Höhe von 300 Millionen Euro von einem Konsortium aus Kreditinstituten einwerben. Das frische Kapital soll zur Refinanzierung…

Conxai

News

 

Conxai sammelt 2,7 Millionen Euro ein

Das KI-Startup Conxai hat erfolgreich seine Seed-Runde abgeschlossen und 2,7 Millionen Euro eingesammelt. Lead-Investoren sind Earlybird mit ihrem UNI-X Fund und Pi…

HawkAI

News

 

HawkAI sammelt 8,4 Millionen Euro ein

Das Münchner Software-Startup HawkAI entwickelt Lösungen zur verbesserten Erkennung und Bearbeitung von Verdachtsfällen der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung. Nun konnte das Unternehmen…

AdvanceCor

News

 

AdvanceCor sammelt 3,9 Millionen Euro ein

AdvanceCor hat eine Finanzierungsrunde mit der MIG AG, Occident, First Capital Partner, Bayern Kapital und der KfW Bank in Höhe von zunächst…

Kewazo

Investment

 

Kewazo sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierung kann Kewazo nun erneut 2,5 Millionen Euro einsammeln und damit das gesamte Finanzierungsvolumen auf 3,6 Millionen Euro anheben.…

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Investment

 

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein. Die Online-Mietplattform für Baumaschinen will damit weiter wachsen und expandieren. Investoren sind B&C…

wealthpilot Risikokapital preomics VRdirect

News

 

Preomics sammelt 3,3 Millionen Euro ein

Mit einem Investment von über drei Millionen Euro schließt Preomics seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Als Investoren konnte das BioM-Startup — neben einigen Business…