Die Pionierkraft-Gründer Nicolas Schwaab und Andy Eberhardt.
Foto: Pionierkraft

Siebenstellige Finanzierung für Pionierkraft

Erfolgreiche Late-Seed-Investmentrunde für Pionierkraft. Mit dem frischen Kapital soll der noch für 2021 geplante Markteinstieg in Deutschland unterstützt werden. Auch das Team soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden, um die angestrebten Wachstumsziele zu erreichen.

An der siebenstelligen Finanzrunde von Pionierkraft beteiligen sich mit Hans Hubschneider, Ralf Hasler, Jan Czichos und dem europäischen Climate-Tech-Investor EIT InnoEnergy erneut alle Bestandsinvestoren, es stoßen aber auch neue GeldgeberInnen zum Investorenkreis dazu, nämlich die Business Angels Eva Brucherseifer, Felix Mielke, Gregor Breidenstein und Mike de Saldanha.

„Wir freuen uns über das Vertrauen der Bestandsinvestoren und sind stolz darauf, weitere erfahrene Unternehmer und Unterstützer der Energiewende von uns überzeugt zu haben! Mit den neuen Investoren profitieren wir von weiterer Erfahrung und holen spezifisches Know-how an Bord“,

so die beiden Gründer und Geschäftsführer Nicolas Schwaab und Andreas Eberhardt.

Innovationsvorsprung weiter ausbauen

Pionierkraft will mit einer lokalen Energy-Sharing-Lösung bezahlbaren und echten Ökostrom für jedermann zugänglich machen. Mit der Lösung, bestehend aus Hardware und intelligenten softwarebasierten Dienstleistungen, soll eigenerzeugte Energie aus einer Photovoltaik-Anlage einfach, effizient und profitabel mit anderen Menschen geteilt werden können. Kern der Innovation ist das Pionierkraftwerk. Die Hardware überträgt bedarfs- und erzeugungsoptimiert Energie zwischen einzelnen Haushalten und Gebäuden. Die gesteuerte Übertragung erfolgt völlig autonom und ohne Nutzung des öffentlichen Netzes. Die Gründer meinen weiter:

„Um unseren Innovationsvorsprung auszubauen, werden wir mit zusätzlichen Kräften die Weiterentwicklung unserer Hard- und Software vorantreiben, um mehr Haushalte in größeren Gebäuden miteinander zu verbinden und neue Dienstleistungen über unsere Plattform anzubieten. Damit einhergehend werden wir den Vertrieb stärken und Geschäftsprozesse aufbauen für ein langfristig erfolgreiches Unternehmenswachstum.“

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Deepscenario

News

 

KI-Startup Deepscenario sichert sich siebenstellige Finanzierung

Autonome Systeme schneller einführen – mit dieser Mission ging das KI-Startup Deepscenario Anfang 2021 an den Start. Nun sichern sich die Münchner…

Envoria

News

 

Fisa erhält siebenstellige Seed-Finanzierung für Envoria

Mit Envoria hat das Münchner Startup Financial Software Architects (Fisa) eine Software zur einfachen Dokumentation von ESG-Kriterien entwickelt. Eine siebenstellige Seed-Finanzierung soll…

Spaciv

News

 

Siebenstellige Seed-Finanzierung für Spaciv

Das Proptech-Startup Spaciv kann sich eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung sichern. Kapitalgeber sind der Main Incubator als Lead-Investor sowie Graef, Csmm – Architecture Matters…

Kiutra

News

 

Siebenstellige Finanzierung für Kiutra

Kiutra kann von Neu- und Bestandsinvestoren einen mittleren siebenstelligen Betrag einsammeln. Das neue Kapital soll unter anderem dazu verwendet werden, Team und…

Pionierkraft

News

 

Pionierkraft sammelt 750.000 Euro ein

Pionierkraft mit Sitz im Münchner Technologiezentrum kann seine Crowdinvesting-Kampagne erfolgreich mit 750.000 Euro abschließen.

Cliniserve founder

News

 

Siebenstellige Seed-Finanzierung für Cliniserve

Cliniserve entwickelt eine App, die Kommunikation und Prozessplanung zwischen PatientInnen und Pflegenden sowie zwischen dem Pflegepersonal in Gesundheitseinrichtungen vereinfachen soll. Das Software-as-a-Service-Unternehmen…

Pionierkraft

News

 

Pionierkraft: Energy-Sharing-Lösung mit Ökostrom

Lokaler Ökostrom ohne eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach — geht das? Ja, sagt das Münchner Startup Pionierkraft. Wie genau, das wollten wir…

casavi

News

 

casavi erhält siebenstellige Finanzierung

casavi hat in einer weiteren Finanzierungsrunde eine siebenstellige Summe erhalten. Das Münchener Unternehmen möchte mit seiner cloudbasierten Plattform die Digitalisierung der Immobilienverwaltung…