© Secfix

Secfix schließt 6-stellige Pre-Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Startup Secfix (früher: Requestee) tritt an, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, ihre IT-Sicherheit und Compliance zu automatisieren. Nun konnte das Startup erfolgreich eine Pre-Seed-Runde im sechsstelligen Bereich abschließen.

Mit der Finanzierung will Secfix nun sein erstes Produkt, einen Marktplatz für sicherheitstestende Hacker, weiterentwickeln. Das Ziel des Startups ist es, Pentester zu finden so einfach zu machen, wie eine Pizza zu bestellen. Außerdem soll eine Softwarelösung zur Automatisierung der ISO 27001 implementiert werden. Dabei handelt es sich um einen weltweit genutzten Sicherheitsstandard, der Unternehmen dabei hilft, ihre Systeme zu schützen und ihre Daten zu sichern.

Fabiola Munguia, Co-Founderin von Secfix, sagt:

„Unser Motto ist immer: Mach es so einfach wie eine Pizzabestellung. Wir wollen Unternehmen dabei helfen, sicher und regelkonform zu werden, ohne dass sie dafür tausende Stunden investieren müssen.“

Darüber hinaus will das Startup sein Partnernetzwerk aus zertifizierten Auditoren und Pentesting-Unternehmen weiter ausbauen. Hierzu entwickelt Secfix alle notwendigen Integrationen für die Kundensoftware, so dass Schritt für Schritt weitere Zertifizierungen wie TISAX, PCI DSS, HIPAA oder NIST hinzukommen. Es sollen aber auch eigene Secfix-Zertifizierungen folgen, um eine führende und ganzheitliche Security-Monitoring-Plattform für KMUs zu schaffen. Zuletzt wollen die Münchner die neue Finanzierungsrunde auch dazu nutzten, ihr Team zu vergrößern und in Marketing und Vertrieb sowie die Unternehmensentwicklung zu investieren.

Namhafte Angels investieren in Secfix

Das Geld der Finanzierungsrunde stammt unter anderem von Gründern von Hotel.de, Torsten Sturm, Heinz Raufer und Reinhard Wick. Raufer und Wick sind zudem auch als die ersten Investoren von Flixbus bekannt. Zudem haben sich auch Heinrich Arnold, der ehemalige CEO von Detecon International und Forschungschef der Telekom, Paul Taffee, CEO von Finance People Solutions und ehemaliger CFO von Pepsi Cola, Nike und Dell Deutschland, Sarah Wolff, CEO von I-Welt und Andrea Lederer, Director Market Management bei Expedia, an der Runde beteiligt.

Heinz Raufer erklärt als Vertreter der Investoren:

„Wir freuen uns, Teil dieses äußerst spannenden Startups mit seinem sehr energiegeladenen und professionellen Gründerteam und seinem hoch innovativen Produkt zu sein. Cyber Security ist ein großes Zukunftsthema und ein schnell wachsender Markt.”

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Tidely Management Team

News

 

Tidely schließt Seed-Finanzierung mit 3,5 Millionen Euro ab

Das Münchner Startup Tidely will mit seiner Liquiditätsmanagementlösung kleine und mittlere Unternehmen bei der Finanzplanung unterstützen. Der auf Fintechs spezialisierte Fonds TX…

Zählerfreunde

News

 

Zählerfreunde schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Mit seiner Plattform für NutzerInnen von intelligenten Stromzählern – sogenannte Smart Meter – konnte Zählerfreunde nun mehrere Investoren von sich überzeugen. Die…

Deepimmo

News

 

Deepimmo schließt erfolgreich Pre-Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Proptech-Startup Deepimmo konnte in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen mittleren sechsstelligen Betrag einsammeln. Mit dem Kapital wollen die Münchner ihr Produkt weiterentwickeln…

Climedo

News

 

Climedo schließt Seed-Finanzierung über 5 Millionen Euro ab

Das Healthtech-Unternehmen Climedo hat in einer Seed-Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro erhalten. Leadinvestor ist Nauta Capital. Daneben haben sich Westtech Ventures sowie bestehende…

Das Vcoach-Gründungsteam

News

 

Vcoach schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Vcoach hat eine Pre-Seed-Finanzierung im hohen sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Neben Better Ventures beteiligen sich einige Business Angels am Münchner Startup.

Betterfront

News

 

Betterfront schließt Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Startup Betterfront bietet Fondsmanagern eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, die durch generierte Analysen Investitionsentscheidungen unterstützt. Der High-Tech Gründerfonds führt die nun…

blik

News

 

Logistik-Startup blik erhält 7-stellige Seed-Finanzierung

Das Münchner Startup blik erhält ein siebenstelliges Investment in seiner Seed-Finanzierungsrunde. Das Jungunternehmen will mit seiner disruptiven IoT-Lösung  den Logistikmarkt aufmischen. Das…

TerraLoupe

News

 

TerraLoupe schließt 7-stellige Finanzierungsrunde ab

Das Münchner Startup TerraLoupe schafft durch eine intelligente Analyse von Luftbilddaten eine neue Basis für autonomes Fahren. Die Technologie des Unternehmens setzt…