© Freepik

BP Ventures investiert 10 Millionen Euro in Ryd

Das Münchner Startup Ryd bietet eine markenübergreifende Lösung für mobiles Bezahlen an der Tankstelle. Der Ölkonzern BP investiert nun 10 Millionen Euro über seine Beteiligungsgesellschaft BP Ventures in die Münchner.

Die Lösung von Ryd funktioniert per App oder durch die Integration in intelligente Fahrzeugsysteme. Aktuell wird sie laut Unternehmensangaben an 3000 Partner-Tankstellen in sieben Ländern akzeptiert. Mit dem Geld von BP will das Startup nun in neue internationale Märkte vordringen. Der Ölkonzern verspricht sich wiederum eine Erweiterung der digitalen Zahlungsoptionen für seine Kunden. Zudem wird Daniela Proske, Managing Partner bei BP Ventures, Mitglied des Vorstands von Ryd.

Alex Jensen, Senior Vice President Mobility and Convenience, Europe and Southern Africa bei BP, sagt:

„Digitale Zahlungen im Auto sind ein integraler Bestandteil des nahtlosen und bequemen Erlebnisses, das Kunden zunehmend erwarten. Ryds Technologie kann dabei helfen, genau das zu liefern, und zwar für eine wachsende Anzahl von Dienstleistungen. Unsere Investition und Partnerschaft wird BP dabei helfen, diese digitalen Dienstleistungen in ganz Europa anzubieten und unseren Kunden ein einfacheres und angenehmeres Erlebnis zu bieten.”

BP ist die „perfekte Ergänzung“ für das Ryd-Netzwerk

Oliver Götz, Gründer und Executive Chairman von Ryd, sagt:

„BP ist die perfekte Ergänzung zu unserem imposanten Netzwerk. Mit Ryd wollen wir unkomplizierte und sichere Interaktionen mit Autos ermöglichen. BP ist das finale Stück in unserem Puzzle und vervollständigt unser Ökosystem mit starken strategischen Partnern in allen unseren Geschäftsbereichen: Finanzen, Automobil und Energie. Wie Ryd und seine Partner erwartet auch BP, dass Millionen von Autofahrern auf direkte digitale Zahlungssysteme umsteigen werden, die sowohl mit den Fahrzeugdaten als auch mit den Zahlungssystemen an Tankstellen und darüber hinaus verbunden sind. Diese neue Bezahlform ist viel schneller, einfacher und bequemer. Ryd ist auf dem Weg, diese Bewegung in Europa anzuführen.“

Und Sandra Dax, CEO von Ryd, ergänzt:

„Die Partnerschaft mit BP trägt dazu bei, diese Nachfrage zu befriedigen und das Wachstum unseres Netzwerks und Ökosystems in ganz Europa zu beschleunigen. Sie hilft Ryd, noch attraktiver für Endkunden und neue In-Car- und In-App-Payment-Partner zu werden. Der voraussichtliche Start der ersten BP-Tankstellen ist für das vierte Quartal geplant und wird eine Phase spannenden Wachstums in ganz Europa einläuten.”

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Apple

News

 

Apple investiert weitere Milliarde Euro in München

Apple bekennt sich schon länger zum Standort München. Nun soll eine weitere Milliarde Euro in die bayerische Landeshauptstadt fließen.

baybg

News

 

67,5 Millionen Euro: BayBG investiert Rekordsumme

Die BayBG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekord beim Investitionsvolumen erreicht. Zwischen Oktober 2021 und September 2022 hat das Geldhaus 67,5 Millionen…

TUM Venture Labs AI4Germany

News

 

Familie Strüngmann investiert 25 Millionen Euro in UnternehmerTUM und TUM Venture Labs

Die Unternehmer Andreas und Thomas Strüngmann unterstützen den Ausbau von UnternehmerTUM und die Etablierung der neuen TUM Venture Labs mit einem Betrag…

UVC Partners investiert in Elise

News

 

UVC Partners investiert 3 Millionen in Software-Startup Elise

Der Münchner Capital-Venture-Ableger der UnternehmerTUM, UVC Partners, investiert 3 Millionen Euro in das Software-Startup Elise. Neben UVC ist auch Cherry Ventures in…

Holtzbrinck Ventures

News

 

Holtzbrinck Ventures schließt Fonds mit 306 Millionen Euro

Der Risikokapitalgeber Holtzbrinck Ventures hat seinen siebten Fonds geschlossen. Der VC mit Sitz in München und Berlin hat 306 Millionen Euro eingesammelt…

Aftersales-Markt

News

 

DvH Ventures investiert in NDGIT

Gemeinsam mit weiteren strategischen Partnern investiert Dieter von Holtzbrinck Ventures einen siebenstelligen Betrag in das Münchner Technologieunternehmen NDGIT. Der gemeinsam mit der…

BMW i Ventures

News

 

BMW i Ventures plant halbe Milliarde Euro Startup-Investments

BMW kooperiert auf der Suche nach Innovationen schon länger mit Startups. Jetzt stockt der Münchner Weltkonzern seinen Venture Fonds massiv auf. Die…

Check24 Ventures

Investor

 

Check24 Ventures: 60 Millionen Euro Fonds für Startups

Der Münchner Vergleichsdienst Check24 startet mit Check24 Ventures einen Venture-Capital-Ableger. In den kommenden Jahren sollen über 60 Millionen Euro Kapital in junge…