© Alyne

Regtech-Startup Alyne von Mitratech übernommen

Das Münchner Regtech-Startup Alyne wurde von Mitratech übernommen, einem Technologiepartner für Fachleute aus den Bereichen Recht, Risiko und Compliance sowie Personalwesen. Das Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas hat Alyne für eine unbekannte Summe gekauft.

Alyne bietet eine moderne Governance-Risk-Compliance-(GRC-)Plattform, die Risikoanalyse-Methoden und intelligente Workflows zur Steuerung des kompletten Risiko-Lebenszyklus bereithält. Zudem verfügt sie über eine umfangreiche Bibliothek von Compliance-Inhalten. Der Zugang zu der Plattform wird als Software-as-a-Service angeboten. Alyne wurde 2015 von Karl Viertel, Stefan Sulistyo, Manuel Reil und Matthias Danner mit dem Hauptsitz in München gegründet. Büros befinden sich außerdem in London, Melbourne und New York.

„Immer mehr Überschneidungen zwischen rechtlichen und Compliance-Herausforderungen“

„Es gibt immer mehr Überschneidungen zwischen rechtlichen und Compliance-Herausforderungen, so dass ein echter Bedarf an einer intelligenten Plattform besteht, die eine disziplinübergreifende Integration und Aufsicht ermöglicht“,

sagte Mike Williams, CEO von Mitratech. Der Zusammenschluss von Alyne und Mitratech soll genau diese bahnbrechende Lösung für die Rechts-, Risiko- und Compliance-Branche bringen. Weiter erklärt er:

„Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, KI zu nutzen, um Risiken sofort aufzudecken und zu quantifizieren, zusammenzuarbeiten, die Effizienz zu steigern und eine unübertroffene operative Widerstandsfähigkeit zu schaffen.“

Karl Viertel, CEO und Mitbegründer von Alyne, sagt:

„Wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Mitratech Product Suite. Dies ist ein Fall von richtiger Ausrichtung zur richtigen Zeit. Die Aufnahme von Alyne in das Portfolio von Mitratech entspricht einem sehr realen und dringenden Bedarf an einer ganzheitlichen, cloudbasierten operativen Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, alle rechtlichen und Compliance-Risiken zu überwachen.“

Im Zuge der Übernahme rückt Karl Viertel in die Rolle des General Managers des Geschäftsbereichs GRC bei Mitratech auf.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Chatchamp

News

 

Chatbot-Startup Chatchamp von Trbo übernommen

Chatchamp hat einen Chatbot entwickelt, der KundInnen von Onlineshops beim Einkauf berät. Nun wurde das Münchner Startup von Trbo übernommen, einer ebenfalls…

Riskmethods

News

 

Lieferketten-Startup Riskmethods von Sphera übernommen

Riskmethods ist darauf spezialisiert, Risiken in Lieferketten zu analysieren, um so Firmen vor Umsatzeinbußen zu schützen. Nun wurde das Münchner Startup von…

payworks

Exit

 

Payworks von Visa übernommen

Das Münchner Fintech-Startup Payworks wurde von Visa übernommen. Zum Kaufpreis äußerte sich die amerikanische Kreditkartenfirma nicht. Visa gehörte bereits seit vergangenem Jahr…

medineering system

News

 

Medizinrobotik-Startup Medineering von Brainlab übernommen

Exit für das Münchner Startup Medineering: Das Unternehmen, das sich auf Medizinrobotik spezialisiert hat, wird von der Brainlab AG übernommen. Der Hightech…

Alyne Gründer

News

 

Regtech-Pionier Alyne expandiert in die USA

Das Regtech-Startup Alyne wagt den Sprung über den großen Teich und eröffnet sein erstes Büro in New York City. Mit diesem Schritt…

Alyne

News

 

Carsten Maschmeyer investiert in Alyne

Das Münchner Regtech-Startup Alyne konnte sich ein Investment in Höhe von 3 Millionen Euro sichern. Zu den Investoren gehört die Finanzierungsfirma von…

Alyne

News

 

alyne: „Kunden gewinnen auf einem hart umkämpften Markt“

Ist Reg-Tech das neue Fin-Tech? Zumindest wächst die Zahl der Startups, die die Prozesse in der Regulierung mit Hilfe von Technologie vereinfachen.…

Münchner Startup metaio von Apple übernommen

News

 

Münchner Startup metaio von Apple übernommen

Apple  war auf Einkaufstour in der bayerischen Landeshauptstadt und hat das Münchner Augmented-Reality-Startup metaio übernommen.  Das enthüllte das amerikanische Magazin   TechCrunch  Ende…