Foto: StockSnap - Pixabay

Jameda wird von der Docplanner Group übernommen

Die Arzt-Patienten-Plattform Jameda wird Teil der Docplanner Group. Seit 2015 gehörte Jameda zum Münchner Medienkonzern Hubert Burda Media.

Zum 1. Januar 2022 übernimmt die in Polen gegründete Docplanner Group das Münchner Unternehmen. Die neuen Eigentümer wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren mehr als eine Viertel Milliarde Euro in den deutschen Markt investieren. Das Jameda-Team soll in dem Zeitraum um mindestens 200 neue MitarbeiterInnen wachsen. Alle Angestellten werden übernommen, die aktuelle Geschäftsführung führt das Unternehmen weiterhin eigenständig fort.

Florian Weiß, CEO von Jameda, sagt:

„Docplanner ist der perfekte Partner für Jameda, da wir eine sehr ähnliche Entstehungsgeschichte haben und dieselben Werte teilen. Zudem eint uns dieselbe Vision: Vertrauensvolle Beziehungen zwischen ÄrztInnen und PatientInnen durch innovative digitale Services zu ermöglichen und damit die Gesundheitsversorgung effizienter und zugleich menschlicher zu gestalten. Dieses Ziel war schon immer unser Antrieb und gemeinsam mit Docplanner werden wir es noch schneller und effektiver erreichen.“

„Zukauf von Jameda als einmalige Chance“

Docplanner sei mit der Vision gegründet worden, das Gesundheitswesen menschlicher zu gestalten, sagt Mariusz Gralewski, Gründer und CEO von Docplanner.

„Wir sehen den Zukauf von Jameda als einmalige Chance, in einen der größten europäischen Märkte einzusteigen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu prägen. Das Jameda-Team verfügt über große Erfahrung und ist hochmotiviert, seine Präsenz am Markt weiter auszubauen. Wir freuen uns sehr darauf, in den nächsten Jahren mit Jameda zu arbeiten und noch mehr innovative Services für PatientInnen und ÄrztInnen in Deutschland zu entwickeln.“

In der Vergangenheit hat die Docplanner Group bereits sechs Übernahmen durchgeführt, darunter Tuotempo in Italien (2019), Doctoralia in Spanien (2016) und Eniyihekim (jetzt Doktortakvimi) in der Türkei (2014).

Simon Tischer

Von Dezember 2015 bis Juni 2023 war Simon Tischer als Redakteur für Munich Startup tätig.

Ähnliche Artikel

Weframe

News

 

Weframe wird von TQ-Group übernommen

Nach einem Insolvenzantrag, den Weframe im Mai diesen Jahres stellen musste, wurde nun bekannt, dass der Münchner Meetingraum-Technologiehersteller von TQ-Group übernommen wird.

Das Vcoach-Gründungsteam

News

 

Vcoach wird von niederländischem Unternehmen Lepaya übernommen

Lepaya bietet Online- und Offline-Trainings zur Personalentwicklung an. Das Unternehmen aus Amsterdam übernimmt den Münchner „Personal Trainer für Kommunikation“ Vcoach.

Qbound Gründer

News

 

Qbound wird von Trusteq übernommen

„Never Trust, Always Verify“ – unter diesem Motto haben André Schweizer, Artur Rösch und Sven Radszuwill seit 2019 ihr Cybersecurity-Startup Qbound aufgebaut.…

Planerio Gründerteam

News

 

Planerio wird Teil der Doctari Group

Das Münchner Startup Planerio digitalisiert die Prozesse rund ums Angestellten-Management im Gesundheitswesen. Nun wurde es von dem Berliner Healthcare Service Provider Doctari…

Fintecsystems

News

 

Fintechsystems wird von Tink übernommen

Die Open-Banking-Plattform Tink aus Stockholm übernimmt das Münchner Unternehmen Fintecsystems. Fintecsystems wird als Teil von Tink weiter den deutschsprachigen Raum betreuen.

Chromotek

News

 

Proteintech Group übernimmt Chromotek

Proteintech übernimmt das Martinsrieder Startup Chromotek und erweitert damit sein Portfolio an Antikörper-Technologien der nächsten Generation. Für Bayern Kapital und den High-Tech…

Die Gründer der Global Savings Group: Andreas Fruth, Gerhard Trautmann und Adrian Renner (v.l.), Cashback

News

 

Global Savings Group übernimmt Igraal

Ende vergangenen Jahres gab es eine erste Ankündigung, nun ist der Deal perfekt: Die Global Savings Group übernimmt den französischen Cashback-Anbieter Igraal.…

Global Savings Group übernimmt Pouch

News

 

Global Savings Group übernimmt Pouch

Die Global Savings Group hat das britische Unternehmen Pouch übernommen. Die Browser-Extension soll in die Münchner Rabatt-Plattform integriert werden. Die Browser-Erweiterung Pouch…