Sparen, investieren, versichern – mit Vinlivt wollen die beiden Gründer Uwe Lätsch und Dariusz Borowski diese Bereiche zusammenbringen. Eine Pre-Seed-Finanzierung über 700.000 Euro soll nun dabei helfen, den Start der Vinlivt-App anzuschieben. Als Geldgeber sind die Investoren Herbert Nißel, Next Commerce Accelerator und Vealo Ventures mit an Bord.
App und Finanzberater-Software
Die Vinlivt-App soll mit Funktionen ausgestattet werden, die es NutzerInnen erleichtern, ihre aktuelle Finanzsituation zu verstehen und mit ersten Vorsorgeaktivitäten zu starten, diese im Auge zu behalten und langfristig mit der automatisierten Begleitung durch die App Vermögen und Sicherheit aufzubauen.
Ein weiteres Feature der Vinlivt-App: intelligente Vorsorgetipps, die via dem sogenannten „Vinhub“ ausgespielt werden. Der integrierte Messenger-Dienst soll es NutzerInnen erlauben, mit FinanzexpertInnen zu kommunizieren und mit diesen sicher Daten auszutauschen. Die Software soll Änderungen in den Lebensphasen der NutzerInnen erkennen, Dokumente und Verträge prüfen und Finanztipps und Vorschläge für mögliche Vorsorgemöglichkeiten automatisiert anpassen können. Mit in der App eingebundenen BeraterInnen aus dem Finanz- und Versicherungssektor kann jede Vorgehensweise weiter besprochen werden. Die Gründer setzen auf einen hybriden Beratungsansatz und persönlichen Kontakt, Bots sollen nicht implementiert werden.
Nächster Schritt: ‚Family and Friends-Testphase‘
„Das Pre-Seed-Funding wird für den Go-live der App und der Finanzberater-Software genutzt. Der App-Launch kann mithilfe der Finanzierung nun stark vorangetrieben werden“,
so die Fintech-Gründer Uwe Lätsch und Dariusz Borowski zur aktuellen Finanzspritze.
In den nächsten Wochen wird die ‚Family and Friends-Testphase‘ beginnen. Auf der Website können sich NutzerInnen für den Pre-Launch der App anmelden.