© Freepik

Ryd gewinnt Axa Schweiz als neuen Investor

Mit seiner markenübergreifenden Lösung für mobiles Bezahlen an der Tankstelle hat das Münchner Startup Ryd schon einige Investoren von sich überzeugen können, zuletzt etwa den Mineralölkonzern BP. Nun folgt einem Medienbericht zufolge die Versicherung Axa Schweiz.

Wie das Onlineportal Financefwd.com berichtet, beteiligt sich die Axa Schweiz an einer neuen Finanzierungsrunde, die Ryd (früher: Thinxnet) derzeit abschließt. Dem Bericht zufolge soll die Versicherung eine nicht bekannte Summe investieren. Aus dem Handelsregister gehe jedoch hervor, dass lediglich ein Prozent der Unternehmensanteile an den Konzern gehen. In der Schweiz arbeiten die beiden Konzerne bereits seit 2019 in Form eines Joint Ventures zusammen. Dieses solle nun vertieft und um eine Datenkooperation um die Mobilitätsdaten aus der Ryd-App ausgebaut werden, so Financefwd.

Zum Start der Kooperation 2019 erklärte Nick Kasper, Leiter P&C bei der Axa Schweiz:

„Gemeinsam mit Thinxnet wollen wir innovative Services anbieten, die unseren Kunden einen echten Mehrwert über unser Kerngeschäft hinaus bieten. Die Rückmeldungen unserer Kunden aus dem Pilotversuch waren sehr positiv, daher haben wir uns entschlossen, zusammen mit Thinxnet die Firma Ryd Suisse zu gründen und das Angebot laufend auszubauen.“

Mit Ryd mobil an der Zapfsäule bezahlen

Die Lösung von Ryd funktioniert per App oder durch die Integration in die Infotainment-Systeme von Fahrzeugen. Hierfür ermöglicht das Startup eine einfache Integration für Drittanbieter wie Navigationssysteme oder Automobilhersteller. So können die NutzerInnen an teilnehmenden Tankstellen bezahlen, aber auch Zusatzservices von Ryd-Partnern nutzen. Aktuell ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Portugal und Spanien sowie Dänemark aktiv.

Schon in der Vergangenheit konnte das Startup Konzern-Schwergewichte von sich überzeugen: So unterstützen unter anderem BP, Mastercard und Mercedes-Benz das Startup.

Alex Jensen etwa, Senior Vice President Mobility and Convenience, Europe and Southern Africa bei BP, sagt über das Startup:

„Digitale Zahlungen im Auto sind ein integraler Bestandteil des nahtlosen und bequemen Erlebnisses, das Kunden zunehmend erwarten. Ryds Technologie kann dabei helfen, genau das zu liefern, und zwar für eine wachsende Anzahl von Dienstleistungen. Unsere Investition und Partnerschaft wird BP dabei helfen, diese digitalen Dienstleistungen in ganz Europa anzubieten und unseren Kunden ein einfacheres und angenehmeres Erlebnis zu bieten.”

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Sylvia Edmands, neue CEO bei Talentee

News

 

Talentbay wird zu Talentee und sichert sich neuen Investor

Infolge eines Rechtsstreits mit Ebay benennt Talentbay sich um: Aus Talentbay wird Talentee. Das Münchner Startup hat sich außerdem einen neuen Investor…

Tacterion

News

 

Tacterion gewinnt Miele als Investor

Das Sensor-Technologie-Startup Tacterion konnte erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abschließen. Hauptinvestoren sind zwei seiner Kunden: Miele, vertreten durch Miele Venture Capital, und ein ungenannter…

Timebro

News

 

Timebro gewinnt Heinz Raufer als Investor

Mit seinem Zeiterfassungstool konnte Timebro den Hotel.de-Gründer Heinz Raufer und weitere Business Angels von sich überzeugen. Insgesamt erhielt das Münchner Startup 500.000…

SAP ITHM

News

 

Insurtech Hub Munich gewinnt SAP als neuen Partner

Neuer Partner für den Insurtech Hub Munich (ITHM): Der Softwarekonzern SAP erweitert seit kurzem das ITHM-Netzwerk, dem bereits über 20 Mitglieder angehören.

Vegdog

News

 

Vegdog gewinnt Katjesgreenfood als Investor

Bereits 2018 konnte sich die Löwin Dagmar Wöhrl für das vegane Hundefutter von Vegdog begeistern. Nun investiert auch Katjesgreenfood in das Münchner…

Ben Shaw neu beim ITHM

News

 

Insurtech Hub Munich gewinnt Ben Shaw als neuen Mann

Ben Shaw verstärkt den vom BMWi geförderten Insurtech Hub Munich (ITHM) als Director Programme und Strategie mit sofortiger Wirkung. Der Wirtschaftsinformatiker kommt…

Flyla Gründer

News

 

Flyla gewinnt Lufthansa Group Airlines als neuen Partner

Dicker Fisch für Flyla: Das Münchner Startup arbeitet in Zukunft eng mit der Lufthansa Group zusammen. Das 2017 gegründete Flugportal bietet Studenten…

TalentRocket

News

 

TalentRocket gewinnt BayBG als neuen Investor

TalentRocket, Betreiber einer digitalen Karriereplattform für juristische Berufe, hat mit der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft einen zusätzlichen Investor gewonnen. Das Münchner IT-Unternehmen wird…