© Storybox

Video-Startup Storybox sammelt 1,5 Millionen Euro ein

Storybox bietet eine Software-as-a-Service-Lösung, mit der Unternehmen Video-Content einfach erstellen, teilen und strukturiert durchsuchbar machen können. Den Investoren Gateway Ventures, High-Tech Gründerfonds (HTGF), BayBG und CK Ventures ist dieses Konzept 1,5 Millionen Euro wert.

Über die Storybox-App können UnternehmensmitarbeiterInnen auf ihrem Smartphone Bewegtbildmaterial erstellen und organisieren. Die App unterstützt dabei die Erstellung der Videos via Handy Schritt für Schritt mittels intuitiver Templates. Sie schlägt zudem Bildeinstellungen und Szenenlängen selbstständig vor, auch im vorab definierten Corporate Design. Die Inhalte werden über die DSGVO-konforme Storybox-Cloud gespeichert und können so von überall abgerufen, gefiltert und analysiert werden.

Die Einsatzgebiete reichen von Recruiting und Employer Branding über Marketing bis hin zum Wissenstransfer. Dafür will Storybox ebenso für Tutorials und Anleitungen einsetzbar sein als auch für die Dokumentation von Events oder die Zusammenfassung von Workshops. In diesem Zusammenhang gibt das Unternehmen an, dass rund 75 Prozent der MitarbeiterInnen Videos Texten bevorzugen.

„Storybox ist aus unserer Sicht das perfekte Startup-Investment“

Zuletzt konnte sich das Münchner Startup 2020 eine Finanzierung sichern. Der HTGF, CK Ventures und die BayBG investierten einen einstelligen Millionenbetrag. Schon damals sagte Katja Ruhnke, CEO von CK Venture Capital, zu ihrem Investment:

„Storybox ist aus unserer Sicht das perfekte Startup-Investment. Hier vereinigen sich starke Gründerpersönlichkeiten mit einer smarten Produktidee und einer durchdachten Geschäftsstrategie. Die Video-Content-Lösung ist vielfältig einsetzbar, zukunftsorientiert und bietet aus unserer Sicht unverzichtbare Kommunikationsmöglichkeiten für jede Art von Unternehmen. Wir sind als Investoren sehr stolz, Teil dieser Story sein zu dürfen.“

Gegründet wurde das Startup 2017 von CEO Ben Rodrian und CTO Rusmin Causevic. Zu den Kunden von Storybox zählen Unternehmen wie Allianz, Deutsche Telekom und DB Schenker. Ben Rodrian erklärt, wofür er die nun eingesammelten 1,5 Millionen Euro einsetzen will:

„Mit dem neuen Investment wollen wir weiter unsere Position als Vorreiter für asynchrone Videokommunikation ausbauen und in die Produkt- und geografische Expansion investieren.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

m4 Award Precipoint

News

 

Medtech-Startup Precipoint sammelt 10 Millionen Euro ein

Precipoint aus Freising bei München hat eine Series-A-Finanzierungsrunde mit 10 Millionen Euro abgeschlossen. Der Bestandsinvestor Bm|t sowie ein neues Family Office investieren…

Certivity

News

 

Reg-Tech-Startup Certivity sammelt 1,4 Millionen Euro ein

Certivity will mit seiner Plattform die Überprüfung von Regularien in der Automobilentwicklung digitalisieren, vereinfachen und beschleunigen. Damit konnte das Münchner Startup nun…

Bao

News

 

Bao sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Das Salestech-Startup Bao Solutions sichert sich in seiner Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro. Zu den Investoren zählen der VC Peak, die BayBG und…

Storybox

Investment

 

„Storybox ist aus unserer Sicht das perfekte Startup-Investment“

Erfolgreiche Finanzierung für Storybox: Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), das Family Office CK Venture Capital von Conny Hörl und Katja Ruhnke und die…

Klarx

Investment

 

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein. Die Online-Mietplattform für Baumaschinen will damit weiter wachsen und expandieren. Investoren sind B&C…

wealthpilot Risikokapital preomics VRdirect

News

 

Preomics sammelt 3,3 Millionen Euro ein

Mit einem Investment von über drei Millionen Euro schließt Preomics seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Als Investoren konnte das BioM-Startup — neben einigen Business…

Vitafy

News

 

Ernährungs-Startup Vitafy sammelt 10 Millionen Euro ein

Vitafy sichert sich ein Investment in Höhe von 10 Millionen Euro. Das Geld soll in die Expansion der eigenen Marken im Online-…

Gaming Zeuz

News

 

GameTech-Startup Zeuz sammelt 3 Millionen Euro ein

Zeuz sammelt von Vito Ventures und Holtzbrinck Ventures 3 Millionen Euro als Seed-Finanzierung ein. Das Münchner Startup bietet eine auf Multiplayer-Spiele spezialisierte…