Temedica-Gründerin & Chief Executive Officer Gloria Seibert und Chief Medical Officer Benjamin Friedrich.
© Temedica

Temedica erweitert Series-B um 25 Millionen Euro

Das Münchner Health-Startup Temedica erweitert seine Series-B-Finanzierungsrunde um 25 Millionen Euro auf insgesamt 42 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel stammen von den Bestandsinvestoren MIG Capital sowie einem Münchner Family Office.

Temedica entwickelt verschiedene digitale Therapiebegleiter und verknüpft diese Apps mit seiner Insights-Plattform Permea. Dabei führt das Münchner Startup Daten aus verschiedensten Quellen zusammen, etwa Registerdaten, Verkaufsdaten von medizinisch relevanten Produkten und auch Versicherungsdaten. So will Temedica einen vollständigen Blick auf die Versorgungsrealität von Patienten ermöglichen und die individuelle, patientenorientierte Versorgung verbessern.

Die so gesammelten Daten sollen nicht nur Ärzten und Kliniken zugutekommen, auch die Patienten selbst sollen auf sie zurückgreifen. Sie sollen über die Patientenbegleiter-Apps ein individuelles Verständnis ihrer Krankheit erhalten sowie Informationen zu den Zusammenhängen mit ihrem Lebensstil. So will es Temedica den Patienten ermöglichen, einen aktiven Einfluss auf ihre Erkrankung zu nehmen. Das Startup verspricht dabei ein größtmögliches Maß an Privatsphäre und Datenschutz.

Gloria Seibert, Gründerin & CEO von Temedica, erklärt:

„Temedicas Vision ist es, einen richtungsweisenden Beitrag zur Entwicklung einer personalisierten Medizin zu leisten, indem wir gesundheitsrelevante Daten zu neuen, evidenzbasierten Erkenntnissen verknüpfen. Wir sind überzeugt, dass dafür große Datensätze und vollkommen neue Datentypen eine Schlüsselrolle spielen, wie beispielsweise patientengenerierte Daten großer Populationen außerhalb klassischer klinischer Studien. Diese ermöglichen ein völlig neues Wissen und Verständnis von Krankheiten und ihre tatsächlichen Verläufe. Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Investoren diese Vision teilen und uns beim weiteren Ausbau des Temedica-Ökosystems begleiten und unterstützen.“

Investoren glauben an Vision von Temedica

Die Erweiterung der Finanzierungsrunde wird von den Bestandsinvestoren MIG Capital sowie einem Münchner Family Office angeführt. Die Geldgeber unterstützen das Münchner Startup mit weiteren 25 Millionen Euro. An der Anfang 2020 abgeschlossenen Series-B-Runde, die dem Startup 17 Millionen Euro einbrachte, beteiligten sich der MIG Fonds, Santo Venture Capital und Salvia als Leadinvestoren. Auch bestehende Gesellschafter wie Bernd Wendeln und G+J Digital Ventures hatten erneut investiert.

Boris Bernstein, Partner von MIG Capital, betont:

„Temedica ist in einem massiv wachsenden und hochattraktiven Markt tätig. Die neu entwickelte Real-World-Insights-Plattform Permea bietet Life-Science-Unternehmen ein tiefgreifendes Verständnis von Patienten und ihrer Versorgung in der realen Welt – außerhalb von klinischen Studien. Der Zugang zu diesem einmaligen 360-Grad-Verständnis der Versorgungsrealität hat das Potenzial, unser Gesundheitssystem, wie wir es kennen, zu revolutionieren. Die Mitarbeiter bei Temedica sind hochmotiviert und zielorientiert und wir freuen uns sehr, mit dem Team zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsame Reise weiter fortzusetzen.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Fernride Team

News

 

Fernride erweitert Series-A auf 47 Millionen Euro

Für seine ferngesteuerten LKW konnte Fernride in einer Series-A-Finanzierung bereits 29,1 Millionen Euro (31 Millionen Dollar) einsammeln. Nun erweitert das Münchner Startup…

Seidenfaserproduktion bei AMSilk.

News

 

Amsilk erweitert Series-C auf 54 Millionen Euro

Dass Amsilk Investoren für seine Series-C gewinnen konnte liegt eigentlich schon etwas länger zurück: Anfang 2021 sicherte sich das Biotech-Startup 29 Millionen…

Tado

News

 

Tado erweitert Finanzierungsrunde auf 55 Millionen Euro

Erst im Januar verkündete Tado den Abschluss seiner Series-H-Finanzierung mit 43 Millionen Euro. Nun erhöht das für seine smarten Thermostate bekannte Startup…

Apaleo

News

 

Apaleo erweitert Series-A auf 9 Millionen Euro

Mit seiner Cloud-Plattform für die Hotellerie konnte Apaleo im Jahr 2021 die Investoren Force Over Mass, Bayern Kapital und Redalpine von sich…

Ororatech

News

 

Ororatech erweitert Series-A um 15 Millionen Euro

Das Münchner New-Space-Startup Ororatech sammelte im Sommer 2021 mit seiner Series-A-Runde 5,8 Millionen Euro ein. Nun erweitert das Unternehmen die Finanzierungsrunde um…

Nico Hribernik und Manuel Nothelfer (v.l.), Gründer der Wellster Healthtech Group

News

 

Wellster erweitert Series-B-Runde um 17,5 Millionen Euro

Vor einem guten halben Jahr konnte die Wellster Healthtech Group eine Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen Euro (40 Millionen Dollar) abschließen.…

Temedica Gründer

Series B-Finanzierung

 

17 Millionen Euro für Health-Startup Temedica

Das Münchner Health-Startup Temedica hat 17 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser Series B-Finanzierung möchte das Jungunternehmen seine Position als Innovationstreiber im stark…

Immunic Forschungsförderung

News

 

Immunic erweitert Investitionsrunde um vier Millionen Euro

Die Immunic AG, ein junges Biotech-Unternehmen mit Sitz im IZB in Martinsried bei München, konnte seine kürzlich abgeschlossene erste Investitionsrunde  auf nun…