© Startup-Champs

Startup-Champs goes Digital Health: Jetzt bewerben!

Der Pitch-Wettbewerb 'Startup-Champs goes Digital Health‘ sucht die besten Innovationen aus den deutschen Startup-Hochburgen München, Berlin, Hamburg und Köln. Munich Startup ist offizieller Partner des Wettbewerbs.

Der Wettbewerb Startup-Champs sucht Deutschlands Digital-Health-Startup 2023. Junge GründerInnen, die an innovativen und technologiebasierten Lösungen für die Gesundheitsbranche arbeiten, erhalten hier eine Bühne.

Bis zum 21. Mai 2023 können Healthtech-Startups ihr Pitchdeck und ein maximal 90-sekündiges Bewerbungsvideo hochladen. Anschließend kommt es zum Vorentscheid: In jeder der vier Partner-Städte (München, Berlin, Hamburg und Köln) werden jeweils drei FinalistInnen gekürt. Diese treffen sich dann am 22. Juni 2023 zum großen Finale in München. Dort pitchen sie vor einer Jury aus ExpertInnen und InvestorInnen. Für München nimmt dieses Jahr Tobias Wann, Geschäftsführer der Xempus AG, teil.

Allen FinalistInnen winkt die Teilnahme sowie eine kleine Standfläche auf der Bits & Pretzels Healthtech Conference, die am 20. und 21. Juni in München stattfindet. Weitere Preise sollen noch angekündigt werden.

Wirelane hat Startup-Champs 2022 gewonnen

Für den Pitch-Wettbewerb „Startup-Champs goes Digital Health“ können sich Startups bewerben, die zum Stichtag 1.3.2023 vor nicht mehr als fünf Jahren offiziell gegründet worden sind und über eine im Handelsregister eingetragene Niederlassung in der Wirtschaftsregion Köln, Hamburg, Berlin oder München verfügen. Dabei muss das Startup mit seinem Business Modell/Produkten/Dienstleistungen einen klaren Bezug zum Fokusthema Digital Health aufweisen und dabei nachweislich einen innovativen und skalierbaren Ansatz verfolgen. Darüber hinaus muss bereits ein funktionsfähiger oder demonstrierbarer Prototyp oder eine bereits durchführbare oder demonstrierbare Dienstleistung vorhanden sein.

Im vergangenen Jahr hat sich das Münchner Startup Wirelane den Titel des Deutschen Startup-Champs gesichert.

Hier finden sich weitere Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Startup-Champs

Wettbewerb

 

Startup-Champs goes Greentech: Jetzt bewerben!

Der Pitch-Wettbewerb ‚Startup-Champs goes Greentech‘ sucht die besten grünen Innovationen aus den deutschen Startup-Hochburgen München, Berlin, Hamburg und Köln. Munich Startup ist…

Kooperation Deutscher Startup-Pokal

Wettbewerb

 

Deutscher Startup-Pokal: Jetzt bewerben

Startups aus den Bereichen IT Security, Organizational Intelligence und Industrie 4.0 können sich jetzt für den Deutschen Startup-Pokal 2020 bewerben.

Bayern 3 Startup Challenge

Wettbewerb

 

Jetzt für die Bayern 3 Startup Challenge bewerben

Bei der von Bayern 3, BR24 und dem Münchner Investor Christopher Obereder initiierten Bayern 3 Startup Challenge können junge Startups bis zu…

Startup-Champs

Wettbewerb

 

Startup-Champs 2020: Jetzt Pitch-Video einreichen

Vier Städte, 90-sekündige Pitch-Videos und ein Medienpaket in Höhe von 10.000 Euro – bei Startup-Champs im Rahmen des Digitaltags am 19. Juni…

H+

Wettbewerb

 

Neuer Accelerator für Digital Health Startups – jetzt bewerben

Der Insurtech Hub Munich (ITHM) startet zusammen dem Dmac Digital Health Hub Nürnberg / Erlangen ein neues Programm: mit dem H+ Digital…

4. Münchner Digital Innovation Award: Jetzt bewerben

Wettbewerb

 

4. Münchner Digital Innovation Award: Jetzt bewerben

Bereits zum vierten Mal macht sich die Digicon 2019 auf die Suche nach dem innovativsten Unternehmen mit einem zukunftsgestaltenden Konzept. Eine Teilnahme…

Startup Card

News

 

Digital Hub Initiative Startup Card: jetzt bewerben!

Mit der Digital Hub Initiative Startup Card soll ein deutschlandweiter Coworking-Space mit rund 100 kostenfreien Arbeitsplätzen geschaffen werden, der es Gründern erlaubt,…

Digital Health Wettbewerb

News

 

Jetzt für Digital Health Wettbewerb der Barmer bewerben!

Startups, Gründer und junge Unternehmen sind aufgerufen, sich am „Digital Health Wettbewerb“ der Barmer zu beteiligen. Bis zum 22. Januar 2018 werden…