© Andreas Heddergott - LH München

Servus Scaleup Festival: Bayerisch-französische Startup-Nacht

La French Tech Munich bringt beim Servus Scaleup Festival am 22. Juni französische und bayerische Startups zusammen. Im Rahmen eines Pitchwettbewerbs werden die besten bayerischen und französischen Startups gekürt.

La French Tech Munich konzentriert sich beim Servus Scaleup Festival auf Deeptech, insbesondere die Bereiche Quantencomputing, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Cybersicherheit, Metaverse und Dekarbonisierung. Durch das Event sollen die Beziehungen zwischen der bayerischen Wirtschaft und französischen Startups wachsen.

Servus Scaleup Festival: Preis fürs beste bayerische Startup

Je zehn bayerische und französische Startups, die im jeweils anderen Land expandieren möchten, pitchen auf der Veranstaltung. Sie erhalten dort die Möglichkeit, mit potenziellen Firmenkunden, Tech-Talenten und InvestorInnen aus Süddeutschland und Frankreich in Kontakt zu kommen. Im Publikum werden politische EntscheidungsträgerInnen, WissenschaftlerInnen, AkademikerInnen, Unternehmen und InvestorInnen erwartet.

Es werden drei Awards vergeben: Jeweils ein Preis für das beste französische und bayerische Startup und ein Preis für die beste disruptive Innovation. Das beste bayerische Startup erhält persönliche Unterstützung von Business France und La French Tech sowie Kontakt zu französischen Kapitalgebern. Bewerbungen für den Pitchwettbewerb sind bis 2. Juni möglich.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Munich Startup Festival

News

 

Munich Startup Festival: Jetzt Early Bird Ticket sichern!

Am 19. Juli 2023 steigt das erste Munich Startup Festival. Einen ganzen Tag lang dreht sich im Backstage München alles um die…

Ariadnext IDnow Founder Europäischen Investitionsbank Identity Trust MAnagement

News

 

IDnow übernimmt französische Firma Ariadnext

IDnow bietet Identitätsfeststellung etwa bei Eröffnung eines Bankkontos an. Nun haben die Münchner Ariadnext übernommen. Das französische Unternehmen ist auf die Remote-Verifizierung…

Freshfoods

News

 

Freshfoods sagt Servus

Seit 2011 versuchte Freshfoods, sich auf dem deutschen Online-Supermarkt-Markt zu etablieren. Jetzt muss die Tochter des Regionalhändlers Feneberg ihr Ende verkünden. Der…

givve

News

 

Französische Up group kauft Münchner Fintech givve für 20 Millionen Euro

Das Münchner Fintech givve wurde an die französische Up group verkauft. Für sage und schreibe 20 Millionen Euro. Das in 2010 gegründete…

SXSW: So bayerisch wird das German Haus

News

 

SXSW: So bayerisch wird das German Haus

Nur noch gut drei Wochen bis zur South by Southwest (SXSW)! Auch Munich Startup wird vom Interaktiv-Festival aus Austin berichten. Hier schon…

Industrie 4.0

News

 

Deutsch-französische Akademie zu Industrie 4.0

Die Technische Universität München (TUM) und das Institut Mines Télécom (IMT) Paris bündeln ihre Kompetenzen, um Absolventen gemeinsam auf die Herausforderungen der…

„Jetzt geht es erst richtig los!“ – Französische Bankengruppe übernimmt Fidor

News

 

„Jetzt geht es erst richtig los!“ – Französische Bankengruppe übernimmt Fidor

Neuigkeiten in der FinTech-Branche: Die Münchner Fidor Gruppe wird von Frankreichs zweitgrößter Bankengruppe BPCE übernommen. Die Aktionärs-vereinbarung sieht allerdings vor, dass die…

Bits & Pretzels: Drei Tage Startup-Festival

News

 

Bits & Pretzels: Drei Tage Startup-Festival

Zweimal fand das Event bereits überaus erfolgreich statt, nun geht Bits & Pretzels in die dritte Runde – diesmal gleich für drei…