BMW iVentures
Eintrag zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2023

BMW i Ventures ist ein im Silicon Valley ansässiger Corporate-Venture-Capital-Fonds (CVC) der BMW Group. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein Gespür für Innovation bedingt durch die Expertise der BMW-Group aus. Zudem trifft der Fonds immer eigenständige Investitionsentscheidungen und kann den Startups dadurch eine hohe Agilität und Flexibilität bieten. BMW i Ventures gehört zu den relevantesten Risikokapitalgebern im automobilen Umfeld.

Seit 2011 unterstützt BMW i Ventures disruptive und schnell skalierende Startups im automobilen Umfeld mit einem starken Netzwerk an erfahrenen Partnern. Im Fokus stehen Hardware sowie Software-Lösungen von Jungunternehmen aus der Transport-, Fertigungs- und Lieferkettenindstrie. Der Fonds legt zudem einen starken Fokus auf nachhaltige Lösungen (Boston-Metal oder Natural Fiber Welding) und war bereits an den Erfolgsgeschichten von über 60 Unternehmen beteiligt (darunter Chargepoint (IPO), Xometry (IPO), Turntide, Motorway und Chargemaster).

Das BMW i Ventures Portfolio umfasst derzeit 11 Einhörner (u.a. Carbon, Tekion und Carlority) und verwaltet ein Fondsvolumen von insgesamt rund 900 Mio. US-Dollar. Die Doppelspitze bilden Marcus Behrendt, sowie Kasper Sage als Managing Partner. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Mountain View, Silicon Valley, zudem gibt es Büros in San Francisco und München.

Show English Description

Fakten
 
Kontakt
 

2

GründerInnen

2011

Gründungsjahr

Stage

Firmensitz

BMW i Ventures
Petuelring 130
80809 München

Letzte Beteiligung

Dec 2024

Dealroom Insights

Funding

Funding rounds

Date Investors Startup Amount Round
Feb 2024 BMW i Ventures, Presidio Ventures, Mitsubishi, The Engine, Breakthrough Energy Ventures, The Nature Conservancy, Mercuria Energy Group, T. Rowe Price, Lowercarbon Capital, Aventurine PartnersLILAC SOLUTIONS$145m SERIES C
Feb 2024 Intel Capital, BMW i Ventures, Innovation Endeavors, Seraphim Space, Next47, Samsung Catalyst FundSkylo$37m LATE VC
Apr 2024 Verve Ventures, BMW i Ventures, Generali, ZKB - Zürcher Kantonalbank, Airbus Ventures, Volvo Cars Tech Fund, Porsche Ventures, EGS Beteiligungen, RKKVCBComp$40m SERIES C
May 2024 BMW i Ventures, Mass Mutual, HZG GroupRapid Liquid Print$7m EARLY VC
May 2024 BMW i Ventures, Critical Ventures, Alsop Louie Partners, SineWave Ventures, Iron Gate Capital, NextGen Venture Partners, Working Lab Capital, Hyperlink Ventures, Lockheed Martin VenturesRunSafe Security$12m SERIES B
May 2024 Earlybird Venture Capital, BMW i Ventures, UncorrelatedSimr$20m SERIES A
Sep 2024 Bayern Kapital, UVC Partners, BMW i Ventures, Jonas Rieke, Continental, Peter Mertens, LeitmotifDeepDrive€30m SERIES B
Sep 2024 BMW i Ventures, Fifth Wall Ventures, ArcTern Ventures, Climate Investment, Energy Impact Partners (EIP), Microsoft Climate Innovation Fund, Hitachi Ventures, Business Development Bank of Canada (BDC), Planetary Technologies, Zero Infinity PartnersCyclic Materials$53m SERIES B
Nov 2024 LAUNCHub Ventures, BMW i Ventures, Cavalry Ventures, RevaiaAmpeco€24.79m SERIES B
Dec 2024 Emerald Technology Ventures, BMW i Ventures, Yttrium, Nabtesco Technology Ventures, RKKVC, Sustainable Forward CapitalEmbotech₣23.5m SERIES B

Könnte Sie auch interessieren

PropTech1 Ventures

Investor

PropTech1 Ventures nimmt Investitionstätigkeit auf

PropTech1 Ventures, der erste Venture-Capital-Investor in Deutschland, der sich auf die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft fokussiert, nimmt seine Investitionstätigkeit auf. Der Investitionsfokus liegt…

Aftersales-Markt

News

DvH Ventures investiert in NDGIT

Gemeinsam mit weiteren strategischen Partnern investiert Dieter von Holtzbrinck Ventures einen siebenstelligen Betrag in das Münchner Technologieunternehmen NDGIT. Der gemeinsam mit der…

Investor

Der Investor im 3D-Druck – Nachgefragt bei… AM Ventures

Die AM Ventures Holding GmbH ist seit Mitte 2015 als Investor im Bereich des industriellen 3D-Drucks tätig. Es gibt auch einige erfolgreiche…