LoopID entwickelt digitale Lösungen für die aufkommende Kreislaufwirtschaft, die es Marken ermöglichen, profitable Kreislaufgeschäftsmodelle zu entwickeln (z.B. Recommerce), Kosten und Kundenbindung während des gesamten Produktlebenszyklus zu verbessern (z.B. durch Take-Back) und neue Regulierungen (z.B. Digitaler Product Passport) einzuhalten.
Das Herzstück von LoopID ist ihre KI-gestützte Software-as-a-Service-Infrastruktur zur Erstellung und Verwaltung semantischer digitaler Zwillinge physischer Produkte, die der kommenden EU-Verordnung über den digitalen Produktpass entsprechen. Zu den Lösungen des Unternehmens gehören unter anderem sichere Rücknahmesysteme, innovative Plattformen für den Wiederverkauf und Tools für die lückenlose Rückverfolgbarkeit. Darüber hinaus ermöglichen innovative Funktionen den Kunden, mit Produkten wie ihren Laufschuhen oder ihrer Waschmaschine zu chatten, um sich über Produkteigenschaften, Reparatur, Rücknahme oder Wiederverkauf zu informieren.